ich habe mich neu hier angemeldet und möchte mich deshalb erst mal kurz vorstellen: Ich töpfere seit ca. 13 Jahren, habe einen eigenen Ofen, brenne bei 1.050° und 1.250°hauptsächlich figürliche Sachen, nichts Gedrehtes.
Und nun zu meiner Frage: Ich möchte gerne weiße Punkte auf eine rote Glasur aufbringen.
Ich verwende die Botz Glasur 9873 Zinnoberrot (1.250°) und die Jäger-Glasur AS 0487 Mohnblume (1.050°)
Leider gingen alle meine Versuche immer schief. Weiße Glasur wurde durchsichtig, die Ausspartechnik war unzufriedenstellend und mit Engobe hat sich die rote Glasur verändert. Beim Händler konnte man mir diesbezüglich leider auch nicht helfen.
Nun hoffe ich auf Tipps

Herzliche Grüße!!!