Wie stelle ich ein Wandbild/-mosaik her?

Wieso, weshalb, warum ...
Alles was nirgend wo anders rein passt soll hier rein!
Antworten
pötterelse
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 18. April 2007, 19:10

Wie stelle ich ein Wandbild/-mosaik her?

Beitrag von pötterelse »

Frei nach Bodo Bach hätte ich da gerne mal ein Problem :lol:

Ich möchte selbst gemachte Kacheln (Fliesen) auf eine (Holz)Platte aufbringen (Kleben oder mit Draht befestigen?). Und welche Fugenmasse wäre elastisch genug, um auch größere Zwischenräume zu überbrücken ohne zu reißen? Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit solchen Arbeiten gesammelt und kann eventuell mal einen Rat geben?
Benutzeravatar
Günter
Site Admin
Beiträge: 550
Registriert: Freitag 11. Juli 2003, 23:32
Wohnort: Klein Luckow

Beitrag von Günter »

Wenn die Holzplatte einigermassen stabil ist, gibts im Baumarkt eine grosse Auswahl an flexiblen Fliesenklebern, sowohl als Pulver als auch fertig aus der Dose, die diese Aufgabe jederzeit meistern sollten. Wobei hier Qualitätsprodukte wie Lugato etc. den Billigangeboten vorzuziehen sind.
Genauso gibt es "Flexfuge" in vielen Farben (bis zu tiefschwarz).
Wenns extrem wabbelig wird, kann man auch mit Silikon kleben (auch hier die teure Variante wählen). Mit Silikon ausfugen ist allerdings Übungssache, damit es sauber wird.
Günter
Benutzeravatar
KerstinZ
Site Admin
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 17:27

Beitrag von KerstinZ »

Von Pattex gibt es Kraftkleber in Kartuschen. Mit dem müßte es auch gehen. Angeblich kann man damit Spiegel und Briefkästen an die Wand kleben. Ich hab es neulich für Fliesen in der Waagerechten genommen (zu faul für Fliesenkleber), aber der Langzeittest fehlt da noch.
Zum Verfugen kann ich sagen, mit 'ner ordentlichen Fugenmasse ist es einfacher als mit Silikon. Zumindest wenn die Übung fehlt.
martin.burberg
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2008, 16:40
Wohnort: Jesberg
Kontaktdaten:

Beitrag von martin.burberg »

Ich habe hinter meinem Waschtisch genau das getan: Selbstgefertigte Fliesen (Steinzeug) auf eine Holzplatte mit flexiblem Fliesenkleber geklebt und anschließend mit ganz normalen Fugenmörtel ausgefugt. Vom Wasserzudrehen steht zwar oft Wasser drauf, hält aber schon mindestens seit 5 Jahren.
Gruß, Martin
Antworten