hallo Dani,
Wenn sich eine Masse beim Brand aufbläht, dann eigentlich nur, wenn die Brenntemperatur zu hoch war. Mangantone neigen zum aufblähen da Manganoxid den Sinterbereich der Masse herabsetzt und ausgast.
1150° scheint mir für eine Mangan-Töpfertonmasse etwas hoch zu liegen.
Ich hab lange Jahre im Betrieb meines Vaters mit Mangantonen gearbeitet und bei hohen Bränden Erfahrungen mit Blasenbildung gesammelt, aber dann waren die anderen Gefäße auch infiziert.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass andere Teile im Ofen keine Blasen zeigen. War der Rabe z.B. im selben Brand?.... Wenn ja, dann versteh ich das nicht.
Dass es am Trocknen, an der Wandstärke oder an der Aufheizphase liegt, schließe ich aus.

Hast Du vielleicht für das Lebkuchenherz den leckeren Lebkuchenteig aus dem Küchenregal vorne links verwendet?
Grüße
Volkmar
Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.