alte Frittennummern

Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
Antworten
martin.burberg
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2008, 16:40
Wohnort: Jesberg
Kontaktdaten:

alte Frittennummern

Beitrag von martin.burberg »

Kennt jemand von euch die Segerformeln oder neue Nummern bzw. Lieferant von folgenden Fritten?
Alkalifritte 3905
Calziumboratfritte 3911
3910
16 (? etwas unleserlich) 158

Dat wär toll,

Gruß, Martin
nicht mehr angemeldet

Beitrag von nicht mehr angemeldet »

Steht da nicht vielleicht noch ein Buchstabe davor, beispielsweise F und dann die Zahl ... ?
Oder kann es sein, dass du die Bestellnummern erwischt hast statt der Bezeichnung für die Fritte? Denn eigentlich müsste ein Buchstabe vorangehen:
F für Ferro, A für Reimbold & Strick, D für Degussa, M für Mondré & Manz ...
martin.burberg
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2008, 16:40
Wohnort: Jesberg
Kontaktdaten:

Beitrag von martin.burberg »

Nein, da steht sonst nix. Es ist auch handschriftlich draufgeschrieben, also leider keine Originalgebinde.

Gruß, Martin
nicht mehr angemeldet

Beitrag von nicht mehr angemeldet »

Tja ...
Ich habe in meinen Unterlagen noch eine Aufstellung der gängigsten Fritten und ihrer Segerformeln verschiedener Hersteller aus den 80iger Jahren, in der ich nachgeschaut hatte. Die einzigen Fritten, die mit einer 3 beginnen, sind die von Ferro und Reimbold & Strick. Keine einzige aber mit 39 und irgendwas. Deshalb kam mir der Gedanke, es könnte sich bei deinen Angaben um die alten Artikelnummern handeln. Weißt du denn noch wo du sie gekauft hattest und in welchem Jahrzehnt?
martin.burberg
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2008, 16:40
Wohnort: Jesberg
Kontaktdaten:

Beitrag von martin.burberg »

Leider weiß ich noch nicht mal, wer sie gekauft hat: wahrscheinlich sind sie aus meiner Lehrwerkstatt aus den 70er Jahren. Ich frag morgen mal bei Jäger nach.

Gruß, Martin
nicht mehr angemeldet

Beitrag von nicht mehr angemeldet »

Das ist sicher das Beste
Wenn du was rauskriegst, schreibst du es dann?
Sowas interessiert mich immer, vielleicht gabs ja irgendwann mal die große Frittenummern Reform ...

L.G. Ulrike
nicht mehr angemeldet

Beitrag von nicht mehr angemeldet »

Ein Gedanke kam mir noch, der allerdings auch nix gebracht hat ... trotzdem stelle ich den Link mal hier ein, die Seite werde ich jetzt sicher selbst öfter nutzen.

http://digitalfire.com/4sight/material/frits.html

Liste aller handelbaren Fritten, ihrer Zusammensetzung, Schmelz- und Erweichungspunkt, AK, und früher gebräuchliche Nummern und Bezeichnungen (ab wann weiß ich aber nicht).
Jedenfalls kann man sich hier einen Ersatz suchen für nicht mehr erhältliche Fritten, vorausgesetzt Name oder Zusammensetzung sind bekannt.
martin.burberg
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2008, 16:40
Wohnort: Jesberg
Kontaktdaten:

Beitrag von martin.burberg »

Jetzt war ich doch bei Jäger mit meinem Zettelchen mit den alten Nummern in der Tasche und hab im Kaufrausch total vergessen, danach zu fragen...
Dumm gelaufen,

Gruß, Martin
Antworten