Hallo,
da ich öfters in Wein Gegenden unterwegs bin möcht ich Weinkorken mit anbieten.
Wer verät mir sein Geheimnis welchen Kleber man da verwenden kann?
Den guten alten Leim ? (leider wasserlöslich)
Oder wird der Korken nur eingepresst?
mfG
hopfen
Kleber lebensmitteltauglich?
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Montag 2. April 2007, 21:59
- Wohnort: Südliches Südthüringen
- Kontaktdaten:
Hallo Hopfen
Hab ich mir ehrlich gesagt noch nie so Gedanken drum gemacht.
Ich nem ganz normalen Zweikomponenetenkleber.
Klebe damit aber eine Holzschraube(Kopf) in meinen Keramikkorpus, nat. vorher ein Löchlein reinbohren , und schraube dann den Korken einfach drauf.
Kannst zur Sicherheit den Korken noch etwas mit Kleber fixieren.
Du verschließt damit ja nur vorübergehend angebrochene Flaschen und legst Ihn nicht ins Getränk.
Gruss Markus
Hab ich mir ehrlich gesagt noch nie so Gedanken drum gemacht.
Ich nem ganz normalen Zweikomponenetenkleber.
Klebe damit aber eine Holzschraube(Kopf) in meinen Keramikkorpus, nat. vorher ein Löchlein reinbohren , und schraube dann den Korken einfach drauf.
Kannst zur Sicherheit den Korken noch etwas mit Kleber fixieren.
Du verschließt damit ja nur vorübergehend angebrochene Flaschen und legst Ihn nicht ins Getränk.

Gruss Markus