Hallo zusammen
ich fange langsam an meine selbst hergestellten Arbeiten zu verkaufen.
Wie berechnet Ihr Eure Preise für die Keramik, die Ihr anbietet?
z.B. handgedrehte Becher, Schalen oder Schüsseln (Steinzeug). Ich möchte nicht überteuert sein - aber auch nicht unter Wert verkaufen.
Wie sind die marktüblichen Preise dafür? Rechnet Ihr die tatsächlichen Kosten aus oder habt Ihr dafür eine "Formel"?
Preise für Keramik
Da gab's schonmal 'ne Diskussion drüber, mußt du ein bißchen stöbern.
Die einen kalkulieren genau (Stundenlohn, Material, Energie, Versicherungen, Miete, Steuer etc., etc.), die andern überlegen sich, was im Monat bei normaler Arbeitsauslastung drin sein müßte und wursteln sich daraus ihre Preise, wieder andere gucken, was verlangt denn der Rest der keramischen Welt...
Die genaue Kalkulation ist schwierig, weil sich unser Arbeitsprozeß so aufdröselt und außerdem so verdammt viel mit reingehört. Die meisten Töpfer sind übrigens ziemlich preiswert. Aber das ist eine andere Geschichte.
Die einen kalkulieren genau (Stundenlohn, Material, Energie, Versicherungen, Miete, Steuer etc., etc.), die andern überlegen sich, was im Monat bei normaler Arbeitsauslastung drin sein müßte und wursteln sich daraus ihre Preise, wieder andere gucken, was verlangt denn der Rest der keramischen Welt...
Die genaue Kalkulation ist schwierig, weil sich unser Arbeitsprozeß so aufdröselt und außerdem so verdammt viel mit reingehört. Die meisten Töpfer sind übrigens ziemlich preiswert. Aber das ist eine andere Geschichte.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Freitag 14. März 2008, 17:24
- Wohnort: im Süden
- Kontaktdaten:
Preise für Keramik
Hallo,
ein schwieriges Feld
es sollten
so um die 90€/h drin sein ....... Material,Energie, Raumkosten u.s.w. darunter tust Du dich herb und wirst wohl auf Dauer zur Idealistin werden müssen.
Doch das sind wir wohl alle
lG. Harryb
ein schwieriges Feld

es sollten

Doch das sind wir wohl alle

lG. Harryb
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Freitag 14. März 2008, 17:24
- Wohnort: im Süden
- Kontaktdaten:
Preise für Keramik
da muß ich ins Höhentrainingslager, um mein Tempo zu steigern
nee, Preise rauf!!!
Die Berechnung bezieht sich auf die reine Produktionszeit , beinhaltet 19% Märchensteuer ( die abziehbaren Vorsteuerbeträge sind ja bei unserem Beruf ja minimal)
aber Zeiten für Verkauf, Werkstatt pflege, neue Produkte entwickeln und son Kram sind nicht drin eingerechnet. Rechne mal die Stunden auf nem Markt .. dann könntest auch gleich bleiben lassen.
Aber Markt ist ja Spaß und Party allerweil
Na , Spaß muß sein, realistisch betrachte sind mit unserem Beruf wirklich keine Reichtümer zu verdienen. Darum sind wir ja auch alle Idealisten.
lG. harrb
nee, Preise rauf!!!
Die Berechnung bezieht sich auf die reine Produktionszeit , beinhaltet 19% Märchensteuer ( die abziehbaren Vorsteuerbeträge sind ja bei unserem Beruf ja minimal)
aber Zeiten für Verkauf, Werkstatt pflege, neue Produkte entwickeln und son Kram sind nicht drin eingerechnet. Rechne mal die Stunden auf nem Markt .. dann könntest auch gleich bleiben lassen.
Aber Markt ist ja Spaß und Party allerweil

Na , Spaß muß sein, realistisch betrachte sind mit unserem Beruf wirklich keine Reichtümer zu verdienen. Darum sind wir ja auch alle Idealisten.

lG. harrb