Beim einritzen in Tonplatten habe ich nicht zufriedenstellende Ergebnisse.
Wer weiß wie man es richtig macht?
Ritze ich in den nassen Ton, oder in den lederharten?
Wer hat Erfahrung damit?
Nach dem Schrühbrand, färbe ich mit Eisenoxyd, doch das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend, entweder die Kontoren sind dünn, oder sie laufen aus und sind unscharf.
Vielleicht ist jemand hier der mir weiterhelfen kann? :P
Ton einritzen und Veritefungen einfärben
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 20:37
- Wohnort: Norddeutschland
Einritzen
Hi Lehmtante!
Ich ritze in lederharten Ton - es schmiert einfach nicht so. Die Kanten reibe ich mit der Hand weg wenn die Ware getrocknet ist. Wenn ich nach dem Schrühbrand dann alles mit Eisen einfärbe und mit einem Schwamm den Überschuss abwische, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Vielleicht konnte ich Dir etwas helfen?!
Gruß Connie
Ich ritze in lederharten Ton - es schmiert einfach nicht so. Die Kanten reibe ich mit der Hand weg wenn die Ware getrocknet ist. Wenn ich nach dem Schrühbrand dann alles mit Eisen einfärbe und mit einem Schwamm den Überschuss abwische, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Vielleicht konnte ich Dir etwas helfen?!
Gruß Connie
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2008, 12:56
- Wohnort: Berlin
Hallo zusammen,
nun habe ich einen weiteren Versuch gestartet, und zwar habe ich mit Glasur die Vertiefungen ausgefüllt und den Überschuss abegwischt. Das ist recht gut geworden, es läuft nicht aus wie das Eisenoxyd.
Der Versuch mit Engobe steht noch an, ich werde in Kürze darüber berichten.
Ein weiteres Problem ist daß sich die dünnen Plätten die ich einritzte immer werfen während des Brennens, wer weiß was man da tun kann?
Grüsse Margot
nun habe ich einen weiteren Versuch gestartet, und zwar habe ich mit Glasur die Vertiefungen ausgefüllt und den Überschuss abegwischt. Das ist recht gut geworden, es läuft nicht aus wie das Eisenoxyd.
Der Versuch mit Engobe steht noch an, ich werde in Kürze darüber berichten.
Ein weiteres Problem ist daß sich die dünnen Plätten die ich einritzte immer werfen während des Brennens, wer weiß was man da tun kann?
Grüsse Margot
Es kann an der Masse liegen. Wenn du eine unschamottierte oder eine mit zu wenig oder zu feiner Schamotte nimmst, kann das passieren. (Es gibt auch fertig aufbereitete Massen für Platten und Kacheln) Außerdem kannst du noch aus der Rückseite der Platten Rillen ausschneiden, das hilft auch.
Gruß,
Ulrike
Gruß,
Ulrike