Hallo Harry
Nach langer Zeit bin ich mal wieder im Forum unterwegs......
Also ich würde Dir empfehlen, schon aus Gründen der Glasurverschwendung beim Spritzen, die Tassen mit Henkel unbedingt bis zum Rand zu tauchen. Wenn Du geschickt bist, schaffst Du das so, dass Du den Randübergang nur noch leicht überspritzen mußt. Am besten von etwas tiefer nach oben spritzen, damit nur wenig Glasurnebel in die Tasse kommt.
So verfahre ich. Da lohnt es sich, etwas mehr Glasur anzumachen oder sie in ein kleineres Gefäß zu schütten.
Beim spritzen verlierst Du sehr viel Glasur in der Kabine... es sei denn, Du hast die Zeit, nach jeder Glasur die Kabine zu reinigen.
Ich denke, Du hast das mittlerweile auch schon herausgefunden, Deine Anfrage liegt ja schon bissle zurück.
Aber nur Henkel tauchen und den Rest spritzen halte ich für .. ..

(ich schreibs nicht)
Gerade, wenn Dich deine Spritzpistole verfolgt.... benütze sie nur fürs Notwendigste.
Gruß
Volkmar
Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.