ich möchte dass erste mal mit Engoben arbeiten. Ich hab dazu das Forum durchforstet und bekomm immer mehr Bammel davor.
Ich hab mir Pulverengobe von Kraft gekauft und nach Angabe mit einem halben Liter Wasser auf ein Kilo Pulver angerührt. Das ganze war so fest dass ich dem Eimer umdrehen konnte ohne dass es rauslief.
Ich hab schrittweise noch einen halben Liter Wasser dazugegeben aber es ist immer noch sehr bazig. Wenn ich einen Pinsel reinsteck und ihn wieder rauszieh tropft überhaubt nix runter! Dass ist doch noch zu fest oder?


Dürfen sich die engobierten Teile beim Schrühen eigentlich berühren? Kleben dürfte ja nichts ist ja kein Flussmittel drin (Oder doch?) Oder muss es aus irgendeinem anderen Grund luftig stehen?
Ähm, ......noch eine Frage.
Ich hab gelesen dass man Lavasand mit Alkalfritte auftragen kann. Was ist Alkalifritte. Ich weis dass Frittten geschmolzene, abgeschreckte und vermahlene Gläser sind. Kann ich mir Fritten als Art Trägerstoffe für wasserunlösliche Stoffe vorstellen? Oder lieg ich da komplett falsch


Möchte halt dass man den Lavasand auf der Oberfläche sieht aber möglichst ohne viel Glasur.
So, nun erstmal vielen Dank an alle Wissenden und
Viele Grüße
Birgit