Ich hatte gleich einige Adressen gefunden . Richtig suchen weniger meckern. .............info@siebdruck-meurer.deGerd Weller hat geschrieben:Also der Tipp ist echt der letzte Husten (sorry für meine Ehrlichkeit). Nicht nur zu teuer sondern auch noch Schrott. Das hat nichts mit Keramik zu tun... Wo bekommen nur die Porzellanwerke die Dekore her? Sicher aus China....
Dekor-Abziehbilder
KERAMISCHE ABZIEHBILDER
Keramische Abziehbilder
Gerd Weller hat geschrieben:Danke für die Hinweise. Also erstmal ein Keramikofen ist vorhanden. Die Temperatur spielt keine Rolle. Ich hatte das vor zig Jahren mal in einer Töpferei gesehen. Die haben das auf glattgebrannte Keramiken draufgemacht und dann im Ofen festgebrannt.
Es geht generell nur um so Serien von max. 100 Stück. Nun dachte ich (weil die Computertechnik ja auch 10 Jahre weiter ist) das man irgendwo seine dateien hinmailen oder senden kann und eine Firma dann solche "Abziehbilder" herstellt. Es waren in der tat Abziehbilder wie man sie als Bub damals hatte
Nur keine Suchmaschine oder Keramikverzeichnis weiß Rat. Ich schau mal auf die von Dir gezeigte Seite. Mal sehen. Wenn ich fündig werde poste ich es hier!
------------------------------------------
Damit Du´s ganz bestimmt findest ..LOL und verbrenn Dir nicht die Finger http://www.siebdruck-meurer.de/
Dekor und Abziehbilder
Hallo und einen schönen guten Tag,
durch Zufall bin ich auf diese Site gestossen (wie im richtigen Leben).
Hier geht es um Verschiebebilder in Kleinauflage.
Ich habe mir vor drei Jahren ein Drucksystem gebastelt mit dem ich
Keramischen Toner in kleinen Drucksystemen verarbeiten kann. Hiermit
lassen sich kostengünstig Kleinst- (ab einem Stück) und Kleinauflagen
realisieren. Die Verschiebebilder müssen bei 800 Grad eingebrannt
werden. Sollte jemand Interesse haben, Anfragen unter
info@mgsvision.de
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung
Viele Grüße
Martin
durch Zufall bin ich auf diese Site gestossen (wie im richtigen Leben).
Hier geht es um Verschiebebilder in Kleinauflage.
Ich habe mir vor drei Jahren ein Drucksystem gebastelt mit dem ich
Keramischen Toner in kleinen Drucksystemen verarbeiten kann. Hiermit
lassen sich kostengünstig Kleinst- (ab einem Stück) und Kleinauflagen
realisieren. Die Verschiebebilder müssen bei 800 Grad eingebrannt
werden. Sollte jemand Interesse haben, Anfragen unter
info@mgsvision.de
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung
Viele Grüße
Martin