Das Produkt wird euch ziemlich sicher nicht erhellen und hier sicher nie gezeigt werden.
Ich habe neulich mit Geschäftsleuten aus meiner Branche zusammengesessen und die Nummer zum Besten gegeben:
Augenverdrehen und Kopfschütteln. Allerdings kennen die mich mehr als 30 Jahre und einer sagte: Ich habe gerade 40.000 Euro liegen, die gebe ich Dir für 50% von der Nummer. Habe ich dankend abgelehnt, war vermutlich finanziell ein Fehler. Wenn ich sein Geld nehme hat er die Möglichkeit in dieser Sache Druck auf mich auszuüben, daher lehne ich fremdes Geld immer ab
Ich übe noch ein paar Monate, habe noch andere Materialien, Verpackung, Vertrieb und anderes auf dem Zettel und dann mischt ein netter Opa mal einen Teil irgendeines Geschäftes auf.
Wenn nichts funktioniert werden Ton und Glasur entsorgt und die Maschinen die ich gut eingekauft habe wieder verkauft.
Geschätzter finanzieller Verlust 5-10.000,- Euro, das ist der Firma das Hobby Ihres Chefs wert, es sollte wirklich jeder eine haben...
3D-Druck Ton, erstes Fazit
-
- Beiträge: 1239
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
Wenn es dann soweit ist, dass du Ton und Glasuren entsorgen musst, dann bedenke bitte, dass Glasuren zur Gefahrstoffsammelstelle gebracht werden müssen.
Den Ton kannst du einfach in die Landschaft geben, sofern keine weiteren Zusätze untergemischt wurden.
Den Ton kannst du einfach in die Landschaft geben, sofern keine weiteren Zusätze untergemischt wurden.