Hallo Leute ich bin gerade dabei mich mit meinem alten Tonschneider zu beschäftigen und ihn wiederzubeleben. Dabei ist mir die Idee gekommen auch das Getriebeöl zu tauschen. Er wurde laut Typenschild mit Mobil Epix W befüllt. Das ist wahrscheinlich 50 bis 60 Jahre her. Was ist das heutige Äquivalent dazu? Wieviel Öl füllt man dort ein. Ich kann wenn ich durch die Befüllschraube hineingucke sehen wie hoch das Öl jetzt noch steht. Füllt man das Getriebe komplett wie bei einem Außenbordmotor z.B?
Welches Getriebeöl für alten Tonschneider Extruder?
Welches Getriebeöl für alten Tonschneider Extruder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Welches Getriebeöl für alten Tonschneider Extruder?
Hallo Gregor,
ich habe eine Vakuumstrangpresse die ähnlich aufgebaut ist. Da taucht das Zahnrad nur ins Öl ein, das reicht um die oberen Zahnräder mit zu schmieren. Wenn Du es bis über die Lageröffnungen füllst wird Dir das Öl vermutlich in den Ton laufen.
ich habe eine Vakuumstrangpresse die ähnlich aufgebaut ist. Da taucht das Zahnrad nur ins Öl ein, das reicht um die oberen Zahnräder mit zu schmieren. Wenn Du es bis über die Lageröffnungen füllst wird Dir das Öl vermutlich in den Ton laufen.
Re: Welches Getriebeöl für alten Tonschneider Extruder?
Also wir reden schon über das Motorgetriebe, welches die drehzahl regelt? Nicht über das Getriebe für die 3 Grossen Zahnrädern? Ergibt aber insofern aber auch Sinn, wenn ich in das Motorgetriebe zuviel Öl gebe würde es über kurz oder lang in dem Sumpf des anderen getriebes landen. Wäre dann nicht ganz so kritisch. Ich habe vorhin mal einen Stab in dem Befülloch versenkt. Das Öl sieht noch sehr sauber aus.
Re: Welches Getriebeöl für alten Tonschneider Extruder?
Sorry, das hatte ich falsch gelesen. Ich meinte tatsächlich das große Getriebe vor den Einzugswalzen. Das Getriebe direkt am Motor hatte ich bisher noch nie wahrgenommen weil es viel stärker eingebaut ist als das zweite. Zu dem kann ich leider nichts sagen.
Re: Welches Getriebeöl für alten Tonschneider Extruder?
Ja Ich habe aus dem Getriebe heute 2Liter Getriebeöl abgelassen, in dem Großen Getriebe mit dem Zahnrädern werde ich diese wahrscheinlich eher fetten.Jens Adam hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. März 2025, 20:31 Sorry, das hatte ich falsch gelesen. Ich meinte tatsächlich das große Getriebe vor den Einzugswalzen. Das Getriebe direkt am Motor hatte ich bisher noch nie wahrgenommen weil es viel stärker eingebaut ist als das zweite. Zu dem kann ich leider nichts sagen.
In das Motorgetriebe wird wohl irgendein Getriebeöl aus dem Baumarkt fließen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.