Naber Typ 18 BJ 1971

Hier sollen Fragen und Probleme mit Brennöfen, egal ob Gas, Strom oder Holz, etc., gestellt und beantwortet werden.
Antworten
Mara89
Beiträge: 1
Registriert: Montag 22. Juli 2024, 11:11

Naber Typ 18 BJ 1971

Beitrag von Mara89 »

Hallo zusammen
Habe eine Frage und hoffe es kann mir jemand weiter helfen.
Habe mir auf eBay Kleinanzeigen einen Brennofen von naber gekauft.
BJ 1971 , Typ 18
An dem Steuergerät befindet sich lediglich ein Rad mit Prozentanzeige, sonst gibt es nur einen an aus Knopf und eine Anzeige für die Temperatur.
Nun stellt sich mir die Frage wie ich da auf die Haltezeit einwirken kann.
Und bedeuten 10% dann z.b das er nur bis 120C° heizt und dann aufhört oder bedeutet es dass er bei 10% einfach langsamer warm wird ?

Danke schon einmal für eure Hilfe 😊
Benutzeravatar
Brennofen-Reparatur
Beiträge: 246
Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Naber Typ 18 BJ 1971

Beitrag von Brennofen-Reparatur »

Hallo,
die Prozentangaben bedeuten nur die prozentuale Heizleistung bezogen auf die maximale Heizleistung (100%). Also 50% bedeuten ein Heizen mit halber Maximalleistung. Eine Haltezeit ist nicht einstellbar. Ein leichtes Überbrennen von 10°C über der eigentlichen Maximaltemperatur kann eine Haltezeit "simulieren".
Keitumetse
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 9. November 2024, 18:35

Re: Naber Typ 18 BJ 1971

Beitrag von Keitumetse »

Hallo,
Ich habe ein ähnliches Problem, wenn nicht sogar das gleiche. Ich bekomme einen ziemlich alten Ofen von Vico mit Raumvolumen 100 Liter und mit der Regelanlage TPV S85. Dort befindet sich ein Kippschalter, den man entweder auf Endtemperatur halten oder auf Abschalten stellen kann.
Nun meine Frage, gibt es einen Trick, wie ich genau weiß, wann der Ofen auf Endtemperatur aufgeheizt ist. Je nachdem wie voll er ist, kann das ja schon unterschiedlich lang dauern.
Könnte man den Trick mit dem Überbrennen sowohl beim Schrühbrand als auch Glasurbrand anwenden?
Ich brenne, wenn ich glasiere, nur im niedrigen Bereich.
Benutzeravatar
Brennofen-Reparatur
Beiträge: 246
Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Naber Typ 18 BJ 1971

Beitrag von Brennofen-Reparatur »

Das mit dem Überbrennen funktioniert auch bei niedrigeren Brenntemperaturen. Wann der Ofen die Endtemperatur erreicht lässt sich bei dem Regler errechnen. Man hat die Vorgaben zur Aufheizzeit/ Aufheizrate ja im Programm gespeichert. Diese versucht die Regelung auch einzuhalten. Damit einfach die Brennzeit bis zur Maximaltemperatur berechnen und einen Wecker stellen..
Keitumetse
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 9. November 2024, 18:35

Re: Naber Typ 18 BJ 1971

Beitrag von Keitumetse »

Hallo Daniel,
Vielen Dank für deine Antwort!😊
LG Petra
Antworten