Hallo Zusammen,
meine Verlobte besitzt seit einem Monat einen gebrauchten VICO Toploader 1230. (Typenschild und Bild der Steuerung im Anhang)
Leider hat der Ofen seit dem Wochenende den Dienst quittiert.
Ich hoffe daher, ihr könnt mir helfen die Ursache zu finden bzw. das korrekte Ersatzteil zu bestellen?
Das Fehlerbild zeigt sich wie folgt:
1. Ofen wird eingesteckt und lässt sich normal starten. (1060°C)
2. Man hört wie die Steuerung arbeitet und Strom fließt. (grüne Lampe leuchtet permanent)
3. Nach ca. 30Sekunden, beginnt die grüne Kontrolllampe "Heizen" zu flackern und auch vom elektrischen Geräusch ist ein unterbrechen zu hören. (Video im Anhang)
4. Alle Heizwendeln bleiben kalt und der Ofen entwickelt keine Temperatur.
Bitte um Info, ob ihr uns hier weiterhelfen könnt?
Wir wären sehr dankbar für jede Hilfe!
Firma Vielhaben hab ich versucht zu erreichen und auch ein Mail geschrieben, leider keine Antwort.
MfG Marc
Vico 1230 Top Loader
Vico 1230 Top Loader
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dreckspatz
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 07:09
Re: Vico 1230 Top Loader
Hallo Marc
Verstehe ich das richtig, der Ofen hat bei euch vor "dem Wochenende " klaglos und korrekt gearbeitet?
Der Ofen ist nicht über vllt. Verlängerungskabel angeschlossen?
LG chris
Verstehe ich das richtig, der Ofen hat bei euch vor "dem Wochenende " klaglos und korrekt gearbeitet?
Der Ofen ist nicht über vllt. Verlängerungskabel angeschlossen?
LG chris
Re: Vico 1230 Top Loader
Hi Chris, ja er lief normal. Er wurde nur entladen und beladen. Laut meiner Freundin gab es beim einschalten dann ein lauteres klacken und ab diesen Zeitpunkt war der Fehler da. Mittlerweile habe ich bereits Thermoelement und Wendeln angeschaut und durchgemessen. Sollte iO sein. Das Kaco Relais habe ich heute getauscht, leider geht der Ofen trotzdem nicht richtig. Wenn die Leistung bei 50% oder weniger eingestellt ist, hört mann nur das klackern vom Relais und der Strom geht nicht korrekt weiter zu den Wendeln. Wenn man die Leistung höher dreht, beruhigt sich das Relais, aber die Wendeln kriegen keinen Strom. Mir fällt jetzt nur mehr eine den Printtransistor zu wechseln, aber lieber würde ich die ganze Steuerung tauschen, nur wo her wen Vielhaben nicht mehr vorhanden ist. MfG
- Dreckspatz
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 07:09
Re: Vico 1230 Top Loader
Hallo Marc
Ich bin auch nur Anwender, hatte ein paar Jahre einen vico. Elektrisch bin ich nicht wissend mit durchmessen usw....ich hatte aber mal einen Fall, wo der deckelschalter einen schlechten Kontakt hatte und der Ofen auch "flackerte". Die kontaktzunge nachgebogen und es war erledigt.
Vielleicht weiss Daniel Rat???
LG chris
Ich bin auch nur Anwender, hatte ein paar Jahre einen vico. Elektrisch bin ich nicht wissend mit durchmessen usw....ich hatte aber mal einen Fall, wo der deckelschalter einen schlechten Kontakt hatte und der Ofen auch "flackerte". Die kontaktzunge nachgebogen und es war erledigt.
Vielleicht weiss Daniel Rat???
LG chris
Re: Vico 1230 Top Loader
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile von Wendeltec eine neue (alte) Vico Steuerung erhalten.
Wollte sie gestern anschließen, bin aber auf ein kleineres Problem gestoßen.
Meine Alte Steuerung hatte unten ein braunes Relais mit 4 Anschlüssen. (2x vom Netz, 2x zum Ofen)
Die neue Vico Steuerung hat an der Oberseite ein Stellrad weniger und ist von der Platine her auch moderner.
Daher gibt es jetzt nur mehr 3 Anschlüsse. Vielleicht kann mir jemand ein Foto schicken, wie es original verkabelt gehört?
Ich vermute 2 x vom Netz (L1-braunu. N - blau) an das Relais.
1x braun/schwarz vom Relais zum Ofen (L2)
Und die übrige blaue Leitung vom Ofen mit der blauen N Leitung vom Netz zusammenfassen und dann am 3. Steckplatz ?!
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. Lg
ich habe mittlerweile von Wendeltec eine neue (alte) Vico Steuerung erhalten.
Wollte sie gestern anschließen, bin aber auf ein kleineres Problem gestoßen.
Meine Alte Steuerung hatte unten ein braunes Relais mit 4 Anschlüssen. (2x vom Netz, 2x zum Ofen)
Die neue Vico Steuerung hat an der Oberseite ein Stellrad weniger und ist von der Platine her auch moderner.
Daher gibt es jetzt nur mehr 3 Anschlüsse. Vielleicht kann mir jemand ein Foto schicken, wie es original verkabelt gehört?
Ich vermute 2 x vom Netz (L1-braunu. N - blau) an das Relais.
1x braun/schwarz vom Relais zum Ofen (L2)
Und die übrige blaue Leitung vom Ofen mit der blauen N Leitung vom Netz zusammenfassen und dann am 3. Steckplatz ?!
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Vico 1230 Top Loader
Hy, der Anschluß ist korrekt beschrieben- L2 ist der Ausgang zur Ansteuerung des Schaltschütz
Gruß
Dominic
Gruß
Dominic
www.brennofensteuerung.de
Reparaturservice für Brennofensteuerungen
Reparaturservice für Brennofensteuerungen
Re: Vico 1230 Top Loader
Hallo habe gute Erfahrung mit der Firma vielhaber gemacht.kannste alles in meinem Faden nachlesen.
Gruß Hundehirn
Gruß Hundehirn