Liebe Töpfermenschen,
da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne, ist es mir leider nicht möglich, meinen Brennofen (Rohde/Toplader) wegen der Abluft im Keller aufzustellen. Nun hatte ich die Idee, ob ich den Ofen eventuell auf dem Balkon aufstellen könnte. Dieser ist zwar überdacht, allerdings kommt bei entsprechendem Wetter der Regen überall hin, so dass ich den Ofen irgendwie schützen müsste.
Ich weiß nicht, ob diese Idee völlig absurd ist und wollte daher fragen, ob von Euch jemand damit Erfahrung hat, Brennöfen auf dem Balkon zu benutzen...?
Brennofen auf dem Balkon?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 18. Juli 2024, 17:51
- Brennofen-Reparatur
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Brennofen auf dem Balkon?
Hallo,
einen Brennofen im freien Aufstellen kann zu starker Korrosion führen. Schlimmstenfalls rostet er weg oder die Regelanlage nimmt dir das übel. Ein Ofenschutz ist nur sinnvoll wenn er nicht brennt. Die Frage ist, ob du dir die Arbeit machen möchtest oder den Ofen an einem halbwegs geschützten Ort aufstellen kannst. Z.B. das CarPort oder die Garage eines Bekannten.
einen Brennofen im freien Aufstellen kann zu starker Korrosion führen. Schlimmstenfalls rostet er weg oder die Regelanlage nimmt dir das übel. Ein Ofenschutz ist nur sinnvoll wenn er nicht brennt. Die Frage ist, ob du dir die Arbeit machen möchtest oder den Ofen an einem halbwegs geschützten Ort aufstellen kannst. Z.B. das CarPort oder die Garage eines Bekannten.
Daniel Klause
Schreib mir eine E-Mail
Schreib mir eine E-Mail