Porzellan bläht sich auf

Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
Antworten
Audrey
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 28. Oktober 2022, 07:32

Porzellan bläht sich auf

Beitrag von Audrey »

Hallo zusammen,

Bei mir blähen sich hauchdünne Porzellanplatten und -wände, die am Boden liegen auf (siehe Foto), woran kann das liegen? Habe in mehreren Öfen gebrannt und es ist nicht bei allen Bränden so. Würde mich freuen, diesen Fehler beheben zu können.

Danke!
Audrey
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jens Adam
Beiträge: 118
Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 14:22

Re: Porzellan bläht sich auf

Beitrag von Jens Adam »

Hallo Audrey,
ist das Keraflex oder hast Du die Platten selbst hergestellt? (Aus welcher Porzellanmasse?) Wie hoch war die Brenntemperatur, die Aufheizgeschwindigkeit, die Haltezeit? Mit was für Farben/Glasuren hast Du das Dekor aufgebracht? Einmalbrand oder vorgeschrüht?
Grüße, Jens
Audrey
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 28. Oktober 2022, 07:32

Re: Porzellan bläht sich auf

Beitrag von Audrey »

Hallo Jens, Danke für deine Antwort! Die Brenntemperatur war 1250, Aufheizgeschwindigkeit 150 bis 400, dann 350 bis 1250, 10 Minuten Haltezeit. Die Platten habe ich selbst hergestellt, aus Limoges und Mont Blanc (passiert bei beiden) Bemalt mit Unterglasur und transparenter Glasur. Meist vorgeschrüht, passiert aber auch beim Einmalbrand.

LG Audrey
Jens Adam
Beiträge: 118
Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 14:22

Re: Porzellan bläht sich auf

Beitrag von Jens Adam »

Hast Du den Ofen mal mit PTC-Ringen getestet? Bei Limoges ist obere Brenntemperatur 1260°.
Vorweg: ich habe keine Erfahrung mit Porzellan, sind alles allgemeine Überlegungen. Ich habe mal mit Keraflex rumprobiert und hatte da uA auch aufgeblähte Platten.
Deine Platten wirken überfeuert. Du könntest 30 ° bei der Endtemperatur runtergehen. Das könnte erklären, warum es bei ansonsten gleicher Produktion in manchen Bränden klappt: an manchen Stellen im Ofen ist es kälter. Bei Keraflex brennen viele organische Bestandteile aus: langsam aufheizen/schrühen damit der Scherben nicht mehr ausgast wenn die Glasur schmilzt. Sollte bei Porzellan eigentlich keine große Rolle spielen. Du könntest eine unglasiere Platte glattbrennen, wenn die nicht aufbläht könnte es am Dekor/Glasur liegen.
Gruß, Jens
Antworten