ich habe einen Naber Brennofen 14S von 1978 für ein offenes Werkstattprojekt geschenkt bekommen. Die Deckplatte war ziemlich rostig und wurde abgenommen, darunter befinden sich weiße Platten ( ). Handelt es sich dabei um Asbest? Und muss ich die ausstauschen wenn ich den Ofen sicher betreiben möchte? Oder reicht es einen neuen Deckel anzuschweißen?
In der Werkstatt wohnt niemand und es ist viel Platz, aber es wird sich nicht vermeiden lassen, dass auch mal Leute anwesend sind wenn in einer Ecke der Ofen läuft.
Falls jemand mit Experitse und/oder Lust auf Mitmachen im Raum Bonn wohnt: wir suchen motivierte Leute für jegliche Handwerksbereiche und eben auch Keramik.

Ich freue mich über Rückmeldungen!
Viele Grüße aus Bonn!
Charlotte