hallo zusammen,
ich habe einen alten naber-ofen und habe akut komplikationen beim glasurbrand. er sollte 8-9 stunden dauern und nach fast 20 stunden war er entweder noch nicht bei der maximaltemperatur, oder die temperatur schwankt und geht auf und ab (kann ich nicht sagen, da ich nicht durchgehend dabei war).
gestern um 22.40 den brand gestartet (ziel: 1250 grad, 20 minuten haltezeit)
konnte nicht durchgehend dabeisein.
heute um 12.03: 1120 grad
um 14:22: 1180 grad
um 18.05: 1225 grad
um 18.22: 1165 grad
das ist doch nicht normal? woran kann es liegen? es ist ein kreisrundes loch im ofen, sollte das nicht verschlossen sein? und der deckel scheint nicht dicht zu sein (siehe fotos), liegt darin das problem? ich habe keine ahnung...
freue mich über hilfe!
lg
audrey
hilfe! glasurbrand, ofen spielt völlig verrückt!
hilfe! glasurbrand, ofen spielt völlig verrückt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 20:37
- Wohnort: Norddeutschland
Re: hilfe! glasurbrand, ofen spielt völlig verrückt!
Moin,
Das der Deckel nicht komplett schließt und Du die Glut siehst, ist normal. Das Loch auch...kann man schließen, muss man nicht.
Aber das der Ofen 20 h versucht die Endtemperatur zu erreichen-ist SCHEISSE
Falls Du ihn noch nicht gestoppt hast-mach das bitte
Wenn ein Ofen über so lange Zeit, so hoch "rumnudelt" können sich die Platten sogar verformen.
Also Aus!!!!
Liebe Grüße
Das der Deckel nicht komplett schließt und Du die Glut siehst, ist normal. Das Loch auch...kann man schließen, muss man nicht.
Aber das der Ofen 20 h versucht die Endtemperatur zu erreichen-ist SCHEISSE
Falls Du ihn noch nicht gestoppt hast-mach das bitte
Wenn ein Ofen über so lange Zeit, so hoch "rumnudelt" können sich die Platten sogar verformen.
Also Aus!!!!
Liebe Grüße
Wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten!!!!!
- Dreckspatz
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 07:09
Re: hilfe! glasurbrand, ofen spielt völlig verrückt!
Hallo
Und die Ware zerlaufen....
Bin gespannt, wie die Teile aussehen nach der Brenndauer.
Bitte berichten, Dankeschön
Wesentlich ist nicht die Temperatur sondern der energieeintrag, deshalb auch das AUS AUS AUS !!!!!! Von ateliergt.....
Ich habe zu einem anderen Thema das mal ausgeführt siehe:
viewtopic.php?p=32373#p32373
Hoffentlich hat der Brand überlebt.....
LG chris
Und die Ware zerlaufen....
Bin gespannt, wie die Teile aussehen nach der Brenndauer.
Bitte berichten, Dankeschön
Wesentlich ist nicht die Temperatur sondern der energieeintrag, deshalb auch das AUS AUS AUS !!!!!! Von ateliergt.....
Ich habe zu einem anderen Thema das mal ausgeführt siehe:
viewtopic.php?p=32373#p32373
Hoffentlich hat der Brand überlebt.....
LG chris
- Dreckspatz
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 07:09
Re: hilfe! glasurbrand, ofen spielt völlig verrückt!
Hallo Ateliers
Und.....inzwischen hast du sicherlich reingeschaut.
Magst du uns teilhaben lassen am Ergebnis?
PS: Ich habe am Anfang meiner keramik Tätigkeiten mal meinen Ofen vergessen. Ich kann dort nur halten einstellen, aber keine Zeit dafür. Also hat er die Temperatur stundenlang gehalten....es ging vergleichsweise glimpflich aus.....deshalb mein Interesse
LG chris
Und.....inzwischen hast du sicherlich reingeschaut.
Magst du uns teilhaben lassen am Ergebnis?
PS: Ich habe am Anfang meiner keramik Tätigkeiten mal meinen Ofen vergessen. Ich kann dort nur halten einstellen, aber keine Zeit dafür. Also hat er die Temperatur stundenlang gehalten....es ging vergleichsweise glimpflich aus.....deshalb mein Interesse
LG chris
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 20:37
- Wohnort: Norddeutschland
Re: hilfe! glasurbrand, ofen spielt völlig verrückt!
Moin Audrey
Würde mich auch sehr interessieren.....
Liebe Grüße Connie
Würde mich auch sehr interessieren.....
Liebe Grüße Connie
Wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten!!!!!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 10. März 2021, 19:38
Re: hilfe! glasurbrand, ofen spielt völlig verrückt!
brenne auch bei 1250 grad... ich fahre seit über 20 jahren gut bei der temperaturmessung mit bullerringen... anfangs einmal die zugehörige mess-schiene gekauft... da wird die höchste temperatur gemessen... bei etwas längerer haltezeit, ca. 15 - 30 min. erhöht sich auch nochmal etwas die endtemperatur... allerdings weiss ich nicht, wo es die bullerringe & die mess-schiene aktuell zu kaufen gibt... lg
- Brennofen-Reparatur
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: hilfe! glasurbrand, ofen spielt völlig verrückt!
Grüße,
welche Regelanlage ist denn verbaut? Ist der Ofen (vermutlich ein Hobby 70) zweiseitig beheizt? Werden alle Heizwendel warm wenn man den Ofen kurz aus dem kalten Zustand aufheizen lässt. Es besteht auch die Möglichkeit dass die Heizwendel alt sind und nicht mehr die volle Leistung bringen oder dass die Kontakte am Schaltschütz korrodiert sind und somit nicht genügend Spannung an den Heizwendeln ankommt.
welche Regelanlage ist denn verbaut? Ist der Ofen (vermutlich ein Hobby 70) zweiseitig beheizt? Werden alle Heizwendel warm wenn man den Ofen kurz aus dem kalten Zustand aufheizen lässt. Es besteht auch die Möglichkeit dass die Heizwendel alt sind und nicht mehr die volle Leistung bringen oder dass die Kontakte am Schaltschütz korrodiert sind und somit nicht genügend Spannung an den Heizwendeln ankommt.
Daniel Klause
Schreib mir eine E-Mail
Schreib mir eine E-Mail