TP1 gegen C8
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
- Wohnort: bei Rostock
- Kontaktdaten:
TP1 gegen C8
Hallo,
Ich habe einen Naberthern 200 l mit der Steuerung TP1 und einen baugleichen Ofen mit der Steuerung C8.
Kann mir jemand sagen, ob ich einfach die TP1 abbauen kann und die C8 anbauen.
Oder hat jemand ein Foto von der elektrischen Steckverbindung TP1?
Der Ofen Steht mit dem Rücken zur Wand, ich kann da leider nicht so einfach nachschauen.
Vielen, lieben Dank
Ich habe einen Naberthern 200 l mit der Steuerung TP1 und einen baugleichen Ofen mit der Steuerung C8.
Kann mir jemand sagen, ob ich einfach die TP1 abbauen kann und die C8 anbauen.
Oder hat jemand ein Foto von der elektrischen Steckverbindung TP1?
Der Ofen Steht mit dem Rücken zur Wand, ich kann da leider nicht so einfach nachschauen.
Vielen, lieben Dank
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: TP1 gegen C8
Vielleicht hilft ein Spiegel oder ein Foto mit dem Mobiltelefon?
Wenn der Ofen so nah an der Wand steht, dass man auch mit einem Spiegel nichts erkennen kann, dann sollte er aber sowieso ein Stück weg gerückt werden.
Schönen Gruß
Maria
Wenn der Ofen so nah an der Wand steht, dass man auch mit einem Spiegel nichts erkennen kann, dann sollte er aber sowieso ein Stück weg gerückt werden.
Schönen Gruß
Maria
- Brennofen-Reparatur
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: TP1 gegen C8
Hallo Regina,
die meisten TP1 Regelanlagen waren fest verbaut so dass ein Umstecken nicht möglich ist. Die klassischen Nabertherm Stecker HAN15D (groß und rechteckig) sind alle gleich belegt. Da kann man die C-Serien alle untereinander tauschen.
Gruß Daniel
die meisten TP1 Regelanlagen waren fest verbaut so dass ein Umstecken nicht möglich ist. Die klassischen Nabertherm Stecker HAN15D (groß und rechteckig) sind alle gleich belegt. Da kann man die C-Serien alle untereinander tauschen.
Gruß Daniel
Daniel Klause
Schreib mir eine E-Mail
Schreib mir eine E-Mail
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
- Wohnort: bei Rostock
- Kontaktdaten:
Re: TP1 gegen C8
Ja, ist fest verbaut und macht mir ein Problem.
Die Temperatur Anzeige und die Lämpchen blinken. Das soll laut Anleitung die Fehlermeldung Stromausfall sein. War ja auch bei 400°C kam die Sicherung.
Der Fehler wurde beseitigt, die Meldung bleibt. Wie kann man sie zurücksetzen ?
Kann mir jemand helfen?
Dankbare Grüße
Regina
Die Temperatur Anzeige und die Lämpchen blinken. Das soll laut Anleitung die Fehlermeldung Stromausfall sein. War ja auch bei 400°C kam die Sicherung.
Der Fehler wurde beseitigt, die Meldung bleibt. Wie kann man sie zurücksetzen ?
Kann mir jemand helfen?
Dankbare Grüße
Regina
- Brennofen-Reparatur
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: TP1 gegen C8
Hallo
die TP1 ist leider etwas unzuverlässig und auch nicht auf Dauer robust. Aus irgend einem Grund kam ja bei 400°C die Sicherung. Ein quittieren des Fehlers ist meines Wissens nach nicht möglich. Wenn dieser dauerhaft bestehen bleibt sollte die Anschaffung einer anderen Regelanlage ins Auge gefasst werden. Günstiger ist die Anbringung einer HAN15D Buchse am Ofen und dem durchtauschen der C8 bis auch diese nicht mehr funktioniert.
Gruß Daniel
die TP1 ist leider etwas unzuverlässig und auch nicht auf Dauer robust. Aus irgend einem Grund kam ja bei 400°C die Sicherung. Ein quittieren des Fehlers ist meines Wissens nach nicht möglich. Wenn dieser dauerhaft bestehen bleibt sollte die Anschaffung einer anderen Regelanlage ins Auge gefasst werden. Günstiger ist die Anbringung einer HAN15D Buchse am Ofen und dem durchtauschen der C8 bis auch diese nicht mehr funktioniert.
Gruß Daniel
Daniel Klause
Schreib mir eine E-Mail
Schreib mir eine E-Mail
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
- Wohnort: bei Rostock
- Kontaktdaten:
Re: TP1 gegen C8
Wir haben die TP1 durch Austausch eines Übertrages reparieren können. Jetzt läuft sie wieder.
- Brennofen-Reparatur
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 10. Juni 2022, 07:46
Re: TP1 gegen C8
Hallo Regina,
ich habe genau das gleiche Problem mit der Steuerung, könntest du mal genauer erklären wie du das repariert hast?
Liebe Grüße
ich habe genau das gleiche Problem mit der Steuerung, könntest du mal genauer erklären wie du das repariert hast?
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
- Wohnort: bei Rostock
- Kontaktdaten:
Re: TP1 gegen C8
Hallo Johannes, ich habe deine Bitte erst jetzt gelesen. Wenn sie noch relevant ist, schreibe ich dir morgen.
Liebe Grüße Regina
Liebe Grüße Regina
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 10. Juni 2022, 07:46
Re: TP1 gegen C8
Ja ist sie! Ich würde mich sehr freuen!! Vielen Dank schonmal im vorraus!!
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
- Wohnort: bei Rostock
- Kontaktdaten:
Re: TP1 gegen C8
Ich hatte auf der Netzteilplatine Tr100 gewechselt, da kein Orginal zu bekommen war, hatte ich etwas elektrisch passendes bei Conrad bestellt, neue Löcher gebohrt, damit er mechanisch passt und Drähte gezogen. Um an die Netzteilplatine zu kommen, muss man die Steuerung ziehmlich weit auseinander bauen, aber wirklich schwierig ist es nicht.
Den hatte ich erwählt: Gerth PT151201 Printtransformator 1 x 230 V 1 x 12 V/AC 0.35 VA 29 mA
Du brauchst sicher den Schaltplan dafür, den kann ich nur per Mail schicken. Lönntest mir die Adresse per PN schicken.
Viel Erfolg
Den hatte ich erwählt: Gerth PT151201 Printtransformator 1 x 230 V 1 x 12 V/AC 0.35 VA 29 mA
Du brauchst sicher den Schaltplan dafür, den kann ich nur per Mail schicken. Lönntest mir die Adresse per PN schicken.
Viel Erfolg