Hallo,
kurz gesagt Fachkunde:
jede Masse ( Ton ) hat eine max. Brenntemperatur und einen Brennbereich bei denm sie dicht brennt. In der Regel sind es die Steinzeugmassen, die Frosthart gebrannt werden können ( Datenblatt beim Händer erfragen). Es gibt auch Massen, die bevor sie dichtbrennen Blasen bilden und wegsacken, sie haben dann keine Standfestigkeit mehr. Hier geht es um den Kegelfallpunkt einer Masse. Bei Steingut und Töpfermassen ist es oft der Fall, dass sie nicht dicht gebrannt werden können.
Steinzeugmassen müssen hoch genug ( siehe Datenblatt ) gebrannt weren um dicht zu sein. Test: die Keramik wiegen und in Gefäß mit Wasser legen. Das Gefäß rausholen, abwischen und erneut wiegen. Wenn es schwerer ist als zu Beginn hat es noch Wasser aufgenommen und ist nicht dicht....
Gruß Ursula
Glasur deckt unterschiedlich
-
- Beiträge: 1240
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Glasur deckt unterschiedlich
Hier noch mehr binsenwahres Grundwissen, damit jeder versteht WARUM Keramik hoch genug gebrannt werden muss damit sie frostbeständig ist.
Regenwasser und Luftfeuchtigkeit ziehen zum Beispiel in einen porösen Blumentopf hinein und gefrieren. Das Wasser hat die Eigenschaft, dass es beim gefrieren sein Volumen vergrößert. Und schon sprengt es die kleinen Hohlräume in denen es sich befindet und somit die Struktur des Blumentopfes.
Gesinterter Ton hat keine Hohlräume mehr, da kann das nicht mehr passieren. Verschiedene Tone sintern bei unterschiedlicher Temperatur.
Regenwasser und Luftfeuchtigkeit ziehen zum Beispiel in einen porösen Blumentopf hinein und gefrieren. Das Wasser hat die Eigenschaft, dass es beim gefrieren sein Volumen vergrößert. Und schon sprengt es die kleinen Hohlräume in denen es sich befindet und somit die Struktur des Blumentopfes.
Gesinterter Ton hat keine Hohlräume mehr, da kann das nicht mehr passieren. Verschiedene Tone sintern bei unterschiedlicher Temperatur.
Re: Glasur deckt unterschiedlich
Danke für deine Nachricht und die Infos!
- Dreckspatz
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 07:09
Re: Glasur deckt unterschiedlich
Noch ein Tipp ohne werbungsabsicht: besorg dir den Katalog von keramik Kraft. Da sind die verschiedenen Tone mit sinterdiagramm und Zusatzinformationen aufgeführt. Das hatte bei mir am Anfang einen ganzen Kronleuchter aufgehen lassen;)
Ich liebe es auch, ganz analog drin zu blättern, weil auch viele Zusammenhänge der keramik kurz erklärt werden....
Ich liebe es auch, ganz analog drin zu blättern, weil auch viele Zusammenhänge der keramik kurz erklärt werden....
Re: Glasur deckt unterschiedlich
Kataloge sind okay, die Angaben stimmen aber nicht immer (manchmal variieren sie auch von Händler zu Händler). Wenn man bei Kraft im Onlineshop angemeldet ist, dann kann man von vielen Massen die Datenblätter einsehen.
Ansonsten einfach Online bei den Herstellern selber schauen.
Grüße
Ansonsten einfach Online bei den Herstellern selber schauen.
Grüße
Re: Glasur deckt unterschiedlich
Ich danke für all die wertvollen Informationen 