Hallo erstmal, bin neu hier
Habe einen Kittel CB125 mit Baujahr 1989 erstanden. Gemäss Vorbesitzerin wurde bis zum Jahr 2000 damit gebrannt, der Ofen stand danach sage und schreibe 22 Jahre unbenutzt herum. Nun, beim Einschalten des Steuergerätes Micro 4.6 kommt die Fehlermeldung E1. Ganz kurz, so etwa 2-3 Minuten lang zeigte das Gerät noch alle Funktionen, liess sich auch durch das Programm durchdrücken, fiel dann aber wieder auf E1 zurück. Was denkt ihr: könnte nach so langer Zeit eventuell der Elektrolytkondensator der Steuerung hinüber sein? Die vertrocknen ja irgendwann. Sind ja doch schon 33 Jahre. Bevor ich jedoch den Lötkolben anheize und eventuell Arbeit für die Katz mache wollte ich fragen, ob irgendwer genau dasselbe Problem kennt. Gibt es übrigens irgendwo eine Anleitung für das Steuergerät? (Nicht für den Ofen, die hat mir die Firma brennofenwelt.de freundlicherweise zugesandt, nützt mir aber nicht wirklich viel). Danke schon mal für jeden Tipp. Gruss, RoterKuno
Störung Kittec Steuergerät Micro 4.6
- Brennofen-Reparatur
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Störung Kittec Steuergerät Micro 4.6
Hallo
die Anleitung müsste ich hier noch haben. Meist sind die Kondensatoren schon der Grund für Fehlfunktionen. Ein Austausch ist auf jeden Fall günstiger als eine neue Regelanlage zu verbauen.
die Anleitung müsste ich hier noch haben. Meist sind die Kondensatoren schon der Grund für Fehlfunktionen. Ein Austausch ist auf jeden Fall günstiger als eine neue Regelanlage zu verbauen.
Daniel Klause
Schreib mir eine E-Mail
Schreib mir eine E-Mail