Hallo ihr Lieben,
ich bin Sozialarbeiterin in einem Jugendtreff und wir haben hier einen Naber M51 S im Keller gefunden. Dieser hat leider nur einen Regler mit 10 Stufen und es gibt keinerlei Angaben zu Temperaturen. Laut Gebrauchsanleitung vom Hersteller soll man die Temperaturen mit Segerkegel oder Temperaturmessgerät selbst messen. Da ich ein relativer Neuling bin und mich auch mit Brennkurven nicht so gut auskenne brauche ich dringend Hilfe.
Hat jemand diesen Ofen und kann mir evl. Auskunft über die Temperaturen geben ?
Ich habe mal die Bedienungsanleitung angehängt. Doch leider werde ich aus ihr nicht ganz schlau. Wenn ich es richtig verstanden habe stellt man ihn immer bis zur letzten Stufe hoch und macht ihn aus, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Bin Dankbar über jede Hilfe, die Jugendlichen sind ganz heiß aufs Töpfern.
LG
Jasmin
Temperaturen bei Naber M51 S
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 31. März 2022, 11:54
Temperaturen bei Naber M51 S
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Brennofen-Reparatur
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturen bei Naber M51 S
Hallo Jasmin
mehr als 1050°C wird er mit der Anschlußleistung auch nicht schaffen. Du hast die Anleitung schon richtig verstanden. Die Heizleistung musst du selber regeln (von 0 bis 100% der Maximalleistung) und die Temperatur irgendwie detektieren. Entweder stellst du Orton Kegel in den Ofen und schaust durch das Schauloch ob sie erweichen, dann kannst du den Ofen ausstellen. Oder du kaufst ein Thermoelement (Sensor) plus Messgerät und liest dann die Temperatur im Ofen auf der Anzeige ab.
mehr als 1050°C wird er mit der Anschlußleistung auch nicht schaffen. Du hast die Anleitung schon richtig verstanden. Die Heizleistung musst du selber regeln (von 0 bis 100% der Maximalleistung) und die Temperatur irgendwie detektieren. Entweder stellst du Orton Kegel in den Ofen und schaust durch das Schauloch ob sie erweichen, dann kannst du den Ofen ausstellen. Oder du kaufst ein Thermoelement (Sensor) plus Messgerät und liest dann die Temperatur im Ofen auf der Anzeige ab.
Daniel Klause
Schreib mir eine E-Mail
Schreib mir eine E-Mail