und wenn man dabei keine luft einschließt.... wird der ton eine homogene masse (gleichmässige). stell dir vor du machst das 13 mal. 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512, 1024, 2048, 4096, 8192. Du hast dann also 8192 schichten ton übereinander in diesem klumpen ton. da ist kein platz mehr für luft

und gemischt ist es ohne ende.
habe aber auch schon andere methoden gesehen. zB extremes aufschlagen des tonklumpens auf eine platte. bei mir genügt auch einfaches "ochsenkopf" kneten...