Hallo Maria,
ja, der Kauf fand schon vor gut 2 Jahren statt. Und da er auf Wunsch der Verkäuferin als Privatkauf stattfand, wäre da auch schon früher nichts mehr zu machen gewesen, so ich denn überhaupt etwas hätte unternehmen wollen. Ich habe leider das "Vertrauensseligkeits-Gen" und manchmal muss ich dann halt auch wieder einmal ein bisschen Lehrgeld zahlen. Wobei ich ja fairerweise auch sagen muss, dass der Name "Enderlein" nicht ausschlaggebend für den Kauf war. Der fiel erst, als ich das gute Stück bereits auf den Anhänger aufgeladen hatte. Und ich muss zugeben ich war danach halt schon mächtig stolz und beinahe schon ehrfürchtig davor so eine feine Töpferscheibe besitzen zu dürfen.

Ich kann nur einfach nicht nachvollziehen weshalb die Verkäuferin das noch nachgeschoben hat, nachdem der Kauf ja schon über die Bühne war, wenns nicht stimmt?
Dass es nun doch nicht so ist trifft eigentlich nur meine Eitelkeit (und sollte somit leicht zu verschmerzen sein

) und glücklicherweise hat es damals auch nicht den Geldbeutel so arg getroffen, denn der Kaufpreis war mit 250€, denke ich, schon vertretbar. Beim Drehen stehe ich ohnehin erst ganz am Anfang, weil ich meine Töpfersachen fürs Raku hauptsächlich mit Plattentechnik mache und zum Üben erfüllt die Drehscheibe ihren Zweck bisher ganz gut.
Die Töpferscheibe wurde damals zusammen mit einem 200l Rohde-Toplader angeboten, der eigentlich ausschlaggebend dafür war, dass ich überhaupt Kontakt mit der Verkäuferin aufgenommen hatte. Dabei wurde mir dann gesagt, dass wenn ich die Töpferscheibe nehmen würde, ich auch den Ofen bekäme, da sie lieber alles im Paket abgeben würde. Als Neuling und ohne jegliche Ausrüstung habe ich dann zugesagt, weil ich mir gedacht habe, dass wenn eine Berufs-Keramikerin mit dieser Ausrüstung ihren Lebensunterhalt verdienen konnte, es für mich allemal auch in gebrauchtem Zustand noch gut genug sei.
Ich bin aber sehr froh nun dieses Forum gefunden zu haben, um auch einmal an Profis eine Frage stellen zu dürfen, auf die ich auch in meinen Büchern einfach keine Antwort finde. Und ich bin sehr, sehr dankbar dafür, dass ich hier auch als Hobbytöpferin von ausgebildeten Keramikerinnen und Keramikern eine Antwort erhalte, obwohl ihr sicherlich sehr viel wichtigeres zu tun habt, als meine für euch wahrscheinlich profanen Fragen zu beantworten. Vielen Dank dafür!
Alles Gute fürs neue Jahr und viele Grüße
Su