Unterkonstruktion für Tonobjekte
-
- Beiträge: 1240
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Unterkonstruktion für Tonobjekte
Das machen wir! Da ich zur so genannten Risikogruppe gehöre, werde ich hoffentlich bald geimpft. Dann melde ich mich noch mal.
- werkstatt314
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 20. September 2019, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Samstag 3. September 2016, 16:21
Re: Unterkonstruktion für Tonobjekte
Wollte bloss sagen, mir gefallen deine aufgeschmolzenen blauen Tropfen extrem gut. Die will man glatt ablecken
Ansonsten noch, wenn du den Ton direkt einfärbst, wird das teuer. Für solch intensive Farben wirst du enorme Mengen Farbkörper hinzugeben müsse. Ist nicht gerade Lila sehr preisintensiv? Aber egal wie, echt tolle Arbeit.

- werkstatt314
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 20. September 2019, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unterkonstruktion für Tonobjekte
Dankeschöööön! Das freut mich sehr zu hören. Ich freue mich auch das es ganz gut geklappt hat. klar würde man immer wieder etwas verbessern aber für das was ich im Kopf hatte bin ich schon sehr happy.Laborfuerdesign hat geschrieben: ↑Dienstag 30. März 2021, 10:00 Wollte bloss sagen, mir gefallen deine aufgeschmolzenen blauen Tropfen extrem gut.
ich weiss das das eine teure Angelegenheit wird. Ich finde aber, das eingefärbter Ton spannender aussieht, als mit der selbst hergestellten Unterglasur.
Die Oberflächenstruktur ist einfach anders. Aber ich stehe ja mit dem Tonzeug noch am Anfang. Mal schauen wo das noch hingeht.
Aber nochmal Danke für dein Feedback!

Instagram.com/dirty_clayground