SteinzeugTon orange - rot
SteinzeugTon orange - rot
Hallo!
Bin auf der Suche nach einen Steinzeugton der im hohen Brandbereich wirklich orange/rot bleibt. Alle die ich bis jetzt hatte, wurden dunkelrot bis braun. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, würde mich sehr freuen! Im Anhang ein Beispielfoto.
schöne Grüße
Theresia
Bin auf der Suche nach einen Steinzeugton der im hohen Brandbereich wirklich orange/rot bleibt. Alle die ich bis jetzt hatte, wurden dunkelrot bis braun. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, würde mich sehr freuen! Im Anhang ein Beispielfoto.
schöne Grüße
Theresia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: SteinzeugTon orange - rot
Das hat mich auch immer wieder mal gestört, dass diese Farbei bei höherem Brand weg ist und dunkelrot bis braun heraus kommt. Ich kenne leider nichts anderes.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 17:06
Re: SteinzeugTon orange - rot
HAllo,
Von Sibelco gibts den WMB, der ist gelblich , kommt schon nah an die Farbe auf deinem Foto.
Brauchst wohl auch eine passende Glasur, die das Eisen schön rausbringt.
Vielleicht kann man den Ton auch noch mit ein bißchen Engobe mehr ins orange bringen.
Grüße,
Alex
Von Sibelco gibts den WMB, der ist gelblich , kommt schon nah an die Farbe auf deinem Foto.
Brauchst wohl auch eine passende Glasur, die das Eisen schön rausbringt.
Vielleicht kann man den Ton auch noch mit ein bißchen Engobe mehr ins orange bringen.
Grüße,
Alex
Re: SteinzeugTon orange - rot
Servus,axolotl hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Januar 2021, 18:19 HAllo,
Von Sibelco gibts den WMB, der ist gelblich , kommt schon nah an die Farbe auf deinem Foto.
Brauchst wohl auch eine passende Glasur, die das Eisen schön rausbringt.
Vielleicht kann man den Ton auch noch mit ein bißchen Engobe mehr ins orange bringen.
Grüße,
Alex
Danke Für deinen Tipp! Das mit der Engobe hatte ich auch schon mal überlegt, in Pulverform den Ton beimengen/ Einkneten oder? Bei Witgert fand ich "Indian Summer NR. 26" der ist farblich super, jedoch sehr grob, mal schauen ob der zum Drehen überhaupt geeignet ist.
schöne grüße
theresia
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Freitag 14. März 2008, 17:24
- Wohnort: im Süden
- Kontaktdaten:
Re: SteinzeugTon orange - rot
Hallo,
der Indian Summer NR. 26 kommt bei 1250C auch recht rot.
lG. Harry
der Indian Summer NR. 26 kommt bei 1250C auch recht rot.
lG. Harry
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 17:06
Re: SteinzeugTon orange - rot
Hallo,
Nee, Engobe beimengen bringt nichts, da würde ich eher ein bißchen roten Ton untermischen oder Eisenoxid, das ist ja das färbende Element.
Ich meinte schon richtig engobieren, nach dem Trocknen oder Schrühen, auch mit einer eisenhaltigen Engobe (oder Ton) aber nur sehr vorsichtig, sonst wirds schnell wieder braun.
Grüße,
Alex
Nee, Engobe beimengen bringt nichts, da würde ich eher ein bißchen roten Ton untermischen oder Eisenoxid, das ist ja das färbende Element.
Ich meinte schon richtig engobieren, nach dem Trocknen oder Schrühen, auch mit einer eisenhaltigen Engobe (oder Ton) aber nur sehr vorsichtig, sonst wirds schnell wieder braun.
Grüße,
Alex
Re: SteinzeugTon orange - rot
Ich habe durch das Mischen von rotem, lederfarbenem und hellem Ton im Hochbrand einen orangefarbenen Scherben bekommen.
Re: SteinzeugTon orange - rot
Kommt doch wohl auch drauf an wie gebrannt wird . Im Elektroofen oder Gas. Von dre Firma Solargil gab es mal eine hellrote Masse die auch ganz gut zum drehen war. Indian summer von witgert ist wirklich eine sehr grobe Aufbaumasse.
Re: SteinzeugTon orange - rot
Ah okay, danke fürs Erklären!!axolotl hat geschrieben: ↑Freitag 29. Januar 2021, 08:51 Hallo,
Nee, Engobe beimengen bringt nichts, da würde ich eher ein bißchen roten Ton untermischen oder Eisenoxid, das ist ja das färbende Element.
Ich meinte schon richtig engobieren, nach dem Trocknen oder Schrühen, auch mit einer eisenhaltigen Engobe (oder Ton) aber nur sehr vorsichtig, sonst wirds schnell wieder braun.
Grüße,
Alex

Re: SteinzeugTon orange - rot
Hallo, ich brenne mit einen Elektroofen. Anscheinend gibt es den Indian Summer auch ohne Schamotte, den werde ich ausprobieren. Hoffentlich haut das mal hin

Re: SteinzeugTon orange - rot
Ich arbeite schon sehr lang mit rot brennenden Steinzeugtonen. Hab also schon viel Erfahrung.
Glaube nicht , dass es die Indian Summer Masse unschamottiert gibt. Bei Witgert nicht auf der Liste, nur mit 40% fein schamottiert.
Glaube nicht , dass es die Indian Summer Masse unschamottiert gibt. Bei Witgert nicht auf der Liste, nur mit 40% fein schamottiert.