wie handhabt ihr das? Gebt ihr die Mehrwertsteuersenkung weiter, oder lasst ihr die Preise wie sie sind ?
Kostenmäßig mit den Energie und Rohstoffpreissteigerungen der letzten Jahre sind die 3% eh Penuts.
19/16
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 20:37
- Wohnort: Norddeutschland
Re: 19/16
Moin,
Nein, da kostet mich das Umpreisen der Ware mehr Zeit als Ich geben möchte.
Wenn ein Kunde fragen würde, sag ich ihm, das ich mir gerade mal eine Preiserhöhung verkneife in diesem Jahr, die danach aber sicher kommen wird im nächsten Jahr. Irgendwann müssen wir ja auch wieder auf einen grünen Zweig kommen.
Lieben Gruß und bleibt alle gesund
Connie
Nein, da kostet mich das Umpreisen der Ware mehr Zeit als Ich geben möchte.
Wenn ein Kunde fragen würde, sag ich ihm, das ich mir gerade mal eine Preiserhöhung verkneife in diesem Jahr, die danach aber sicher kommen wird im nächsten Jahr. Irgendwann müssen wir ja auch wieder auf einen grünen Zweig kommen.
Lieben Gruß und bleibt alle gesund
Connie
Wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten!!!!!
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 17:06
Re: 19/16
Moin,
Ja, genau...und dann vor allem mit der Aussicht, das im Januar wieder alles anders ist.
Schwachsinn, wenn mich einer fragen täte..
100 % igen Gruß
Alex
Ja, genau...und dann vor allem mit der Aussicht, das im Januar wieder alles anders ist.
Schwachsinn, wenn mich einer fragen täte..
100 % igen Gruß
Alex
Re: 19/16
mit der aufgeschobenen Preiserhöhung ist ne plausible Erklärung. Es hilft nix, wenn Fernseher nicht teurer werden, aber was auf den Tisch kommt jeden Tag umso mehr. Insgesamt hätten die den Zirkus lassen können und einfacher jedem 500 Euro Einkaufsgutschein gegeben, wenns geht gebunden an Töpfereierzeugnisse 

Re: 19/16
die ersten 10 Tage sind um und kein Schwein interessiert die 3%. Die Leute zahlen diskussionslos den aufgepappten Preis. Bei ein paar Rechnungen über 500€ hab ich von mir aus 3% abgezogen, das wars. Ich denke das Thema ist erledigt und spielt sich bei Aldi und Lidl ab. Die wissen wie sie die Kohle anderswo draufsatteln.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 12:24
Re: 19/16
Alles bleibt wie es ist. Die Mühe spar ich mir. Es fragte bisher eh keiner.
Lg
Pfefferkorn
Lg
Pfefferkorn
Re: 19/16
Ich gebe schon immer 10% fuer soziale Einrichtungen, Schulen, Inhaberinnen der ehrenamtskarte. Ich habe einen Zettel an die tuer gehängt, dass ich diese Praxis gerade jetzt beibehalten möchte und daher keine mehrwertsteuersenkung weitergeben werde. Die kundenreaktion ist durchweg positiv!