Ich habe neuenTon gekauft und zusammen mit einmal gebrauchten Ton im Tonschneider gemischt.
Jetzt ist die Masse zu kurz.
Sie reist schon beim auswellen mit der Plattenwalze.
Was kann ich tun?
Woran kann das liegen?
Kann das auch am Tonschneider liegen?
Ich freue mich auf eure Hilfe
Viele Grüße
Schwarzart
Hilfe meine Masse ist zu kurz
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 13:36
- Wohnort: Rielasingen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe meine Masse ist zu kurz
Hallo Schwarzart,
in Japan ist es Tradition, dass der Erbe einer Töpferei eine Tongrube anlegt für seine Nachkommen, und diesen Ton in der Grube mit Urin benetzt, damit sich die Mikroorganismen ausbilden, die dann das Maulken bewirken.
Du könntest also Deine Masse mit Wasser ( oder auch Urin ) versetzen, dass Mikroorganismen enthält. Vielleicht Regenwasser......
Gruß Ursula
in Japan ist es Tradition, dass der Erbe einer Töpferei eine Tongrube anlegt für seine Nachkommen, und diesen Ton in der Grube mit Urin benetzt, damit sich die Mikroorganismen ausbilden, die dann das Maulken bewirken.
Du könntest also Deine Masse mit Wasser ( oder auch Urin ) versetzen, dass Mikroorganismen enthält. Vielleicht Regenwasser......
Gruß Ursula
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 13:36
- Wohnort: Rielasingen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe meine Masse ist zu kurz
Hallo Ursula,
naja das mit dem urinieren finde ich nicht so prickelnd.
Aber Regenwasser lässt sich machen

Vielen Dank!
Ich fragte mich nur, wie das so schnell passieren kann.
Wenn ich die Masse schon einige Male aufbereitet hätte, könnte ich mir das schon erklären
Der Tonschneider habe ich erst gebraucht gekauft und war etwas ölig. Kann das die Masse negativ beeinflussen?
Viele Grüße
Schwarzart
naja das mit dem urinieren finde ich nicht so prickelnd.
Aber Regenwasser lässt sich machen
Vielen Dank!
Ich fragte mich nur, wie das so schnell passieren kann.
Wenn ich die Masse schon einige Male aufbereitet hätte, könnte ich mir das schon erklären
Der Tonschneider habe ich erst gebraucht gekauft und war etwas ölig. Kann das die Masse negativ beeinflussen?
Viele Grüße
Schwarzart
Re: Hilfe meine Masse ist zu kurz
Es kann schon am Tonschneider liegen, vielleicht ist die Masse dadurch nicht genug verdichtet. Normalerweise kenne ich es nur so, dass man erst durch den Tonschneider gibt, dann in die Strangpresse. Bei der Masse, die du frisch aufbereitet hast, hilft wohl nur Warten.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 13:36
- Wohnort: Rielasingen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe meine Masse ist zu kurz
Hallo Hille,
vielen Dank. Dann werde ich abwarten.
Viele Grüße
vielen Dank. Dann werde ich abwarten.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Samstag 3. September 2016, 16:21
Re: Hilfe meine Masse ist zu kurz
Also ich kenne Leute, die schwören auf Magnesiumsulfat (z.B. Koniferen Dünger). Ich löse das Zeug in heißem Wasser auf und gebe es als Stellmittel tröpfchenweise meinen Glasuren zu. Bei Ton funktioniert es ähnlich, nur stärker, weil mehr feinste Partikel vorhanden sind. Wenn ich meinen Ton zu lange in der Strangpresse kneten lasse, dann hebt die Machine irgendwann so viel Luft unter, dass er extrem kurz wird. Er sieht dann fast aus wie Mousse. Ich lasse ihn zweimal mit Vakuum durchlaufen und dann passt das wieder. Aber ohne Vakuum hilft nur ganz viel Kneten... oder halt ein bisschen Magnesiumsulfat und Kneten. Ich habe das aber selbst nur einmal mit einer kleinen Menge Ton ausprobiert und die händisch geknetet.... das Resultat war wie Gummi. Hatte viel zu viel dazugetan. Ich hab auch schon von Leuten gehört, die Essig in ihren recycelten Ton kippen... aber das klingt nicht so "dufte".
Re: Hilfe meine Masse ist zu kurz
Ich würde es zumindest mal mit gut Durchkneten versuchen. Wenn das hilft, dann liegt es an der mangelnden Verdichtung.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 10:19
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe meine Masse ist zu kurz
Hast du denn dein Drehwasser mit in den aufbereiteten Ton getan? Da sind ja die ganzen feinsten Partikel mitdrin und wenn man den nicht dazu mischt ( am besten auch das klare Wasser, welches im Eimer ist) kann der sehr kurz werden. Entweder ich würde noch mehr frischen Ton dazu kneten oder Tonmehl. Gleichzeitig würde ich sichergehen, dass der Ton feucht genug ist, der könnte beim Platten walken auch brechen, weil der einfach schon etwas zu trocken ist. Ich bereite meinen Ton auch im Tonschneider auf und habe selten zu kurzen Ton. Wenn der Ton vernünftig zusammengesetzt ist, kann ein Tonschneider ja nichts an der Zusammensetzung ändern. Ich muss meinen Ton nur in recht festen Zustand durch den Tonschneider lassen und sorge danach dafür, dass die Wassermenge für's Drehen richtig ist, lasse den also noch ein paar Tage besprüht im Behälter stehen bis die Konsistenz für mich in Ordnung ist.
https://leckerpott.de