Hallo zusammen,
kann man eigentlich eine transparente Glasur mit einer farbigen einfärben? Beispielsweise Duncan SN 351 mir ein wenig CN 262, um nur so einen Hauch des Farbtons zu erha!ten?
Viele Grüße
Kirsten
Transparente Glasur mit Farb-Glasur einfärben?
Re: Transparente Glasur mit Farb-Glasur einfärben?
Probier's aus, das musst du sowieso. 

Re: Transparente Glasur mit Farb-Glasur einfärben?
Hallo Kirsten,
was sicherlich nicht funktioniert ist, dass die Ergebnisse wie beim Malen mit Malfarben werden. Also Grün und Blau gibt Gelb, denn Glasuren sind Gläser, wenn diese gebrannt werden finden chemische Prozesse statt.
Um Proben kommst Du nicht herum.
Gruß Ursula
was sicherlich nicht funktioniert ist, dass die Ergebnisse wie beim Malen mit Malfarben werden. Also Grün und Blau gibt Gelb, denn Glasuren sind Gläser, wenn diese gebrannt werden finden chemische Prozesse statt.
Um Proben kommst Du nicht herum.
Gruß Ursula
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 10:19
- Kontaktdaten:
Re: Transparente Glasur mit Farb-Glasur einfärben?
Hallo Kirsten,
theoretisch ist es möglich färbende Oxide oder Farbkörper in unterschiedlicher Konzentration zu verwenden. Es kann allerdings problematisch sein, wenn die transparenten Grundglasuren unterschiedlich sind, eventuell vertragen sie sich nicht so gut, aber das kann man sicher mit einer kleinen Probe ausprobieren.
Ich habe zum Beispiel eine transparente Glasur, die kann eine Zugabe von Farbkörper so garnicht ab. Aber sowas kann man dann nur lernen durch Erfahrung und Ausprobieren. Ich habe letztens eine Testreihe gemacht, bei der ich Rutil in 0,5% Schritten hinzugefügt habe bis 6% und man sieht schon Unterschiede in den Ergebnissen.
theoretisch ist es möglich färbende Oxide oder Farbkörper in unterschiedlicher Konzentration zu verwenden. Es kann allerdings problematisch sein, wenn die transparenten Grundglasuren unterschiedlich sind, eventuell vertragen sie sich nicht so gut, aber das kann man sicher mit einer kleinen Probe ausprobieren.
Ich habe zum Beispiel eine transparente Glasur, die kann eine Zugabe von Farbkörper so garnicht ab. Aber sowas kann man dann nur lernen durch Erfahrung und Ausprobieren. Ich habe letztens eine Testreihe gemacht, bei der ich Rutil in 0,5% Schritten hinzugefügt habe bis 6% und man sieht schon Unterschiede in den Ergebnissen.
https://leckerpott.de
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 00:21
Re: Transparente Glasur mit Farb-Glasur einfärben?
Hallo,
ich färbe meine transparente Glasur mit Farbkörpern und Oxiden und erziele gute Ergebnisse.
Nur wenn die Glasur dann zu dick aufgetragen wird, gibts kleine Abroller. Ansonsten wirklich gut. Die Glasur ist halt entsprechend "langweilig", da ohne Effekt. Man kann aber den leichten Celadoncharakter gut für strukturierte Scherben nutzen.
ich färbe meine transparente Glasur mit Farbkörpern und Oxiden und erziele gute Ergebnisse.
Nur wenn die Glasur dann zu dick aufgetragen wird, gibts kleine Abroller. Ansonsten wirklich gut. Die Glasur ist halt entsprechend "langweilig", da ohne Effekt. Man kann aber den leichten Celadoncharakter gut für strukturierte Scherben nutzen.