Bin seit heute neu im Forum und seit gestern stolze Besitzerin meines ersten eigenen, gebrauchten Brennofens. Ein Traum wurde wahr, aber inzwischen bin ich leider leicht verzweifelt

Der Ofen stammt aus einem Bastelladen und ist dort bis vor zwei Wochen gelaufen. Nachdem wir das gute Stück in den Keller gewuchtet und ich es mir mal genauer angeschaut habe, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob der Kauf eine gute Idee war!
Er scheint noch nie ausgesaugt worden zu sein, überall Splitter und Bröckel, es ist allerlei Zeug drin fest- und eingebrannt, Steine sind gesprungen und ein Wendel hängt heraus. Die Spirale scheint ansonsten noch intakt zu sein. Die Platten haben noch nie Trennmittel gesehen, aber okay, der Teil lässt sich ersetzen.
Auf den passenden Stromanschluss muss ich leider noch ein paar Tage warten, kann also nicht ausprobieren, ob er noch läuft.
Ich hab den Ofen jetzt erstmal vorsichtig ausgesaugt, bin aber gerade ziemlich bedröppelt und frage mich, ob er in diesem Zustand überhaupt zu gebrauchen ist?
Kann ich irgendwas tun? Mit Ofensanierung kenne ich mich nicht aus und ein professioneller Ofenbauer ist bestimmt teuer...
War es ein Fehler, diesen Ofen zu kaufen? Oder was kann ich noch retten? Oder dreh ich gerade vor lauter Aufregung einfach nur am Rad? Ich freue mich sehr über Meinungen, Ratschläge und vielleicht ein kurzes "Händchenhalten"!
Ein paar technische Daten:
GAC Pri mus 90, BJ 2006, 400 V
Steuergerät wurde anscheinend mal getauscht?
Ist jetzt ein Bentrup TC 40
Liebe Grüße!
Anja