Kann ich hierfür nun nachträglich noch kleine, natürlich stabile Stützen aus durchgetrocknetem aber ungebranntem Ton herstellen und bei 1250 Grad unterlegen? Wie sollten die am besten aussehen (ich dachte daran sie 1 cm hoch und 4 cm im Durchmesser zu machen, also kleine Plättchen) Und zum Schluß : Könnte ich diese Stürzen dann immer wieder verwenden? Ich danke schon mal für die hilfreichen Antworten. Liebe Grüße!
Kleine Stützen aus ungebranntem Ton für Glasurbrand
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 30. Januar 2020, 23:33
Kleine Stützen aus ungebranntem Ton für Glasurbrand
Hallihallo, ich habe ganz flache Osterhasen getöpfert die ich vorne und auch am Rand glasieren möchte. Leider habe ich keine Ständer die ich unterlegen könnte (typischer Fall von nicht mitgedacht
) . Die Hasen würden also an der Ofen Platte festbrennen, da die Glasur (Botz pro in... ROSA
) ja auch minimal läuft.
Kann ich hierfür nun nachträglich noch kleine, natürlich stabile Stützen aus durchgetrocknetem aber ungebranntem Ton herstellen und bei 1250 Grad unterlegen? Wie sollten die am besten aussehen (ich dachte daran sie 1 cm hoch und 4 cm im Durchmesser zu machen, also kleine Plättchen) Und zum Schluß : Könnte ich diese Stürzen dann immer wieder verwenden? Ich danke schon mal für die hilfreichen Antworten. Liebe Grüße!
Kann ich hierfür nun nachträglich noch kleine, natürlich stabile Stützen aus durchgetrocknetem aber ungebranntem Ton herstellen und bei 1250 Grad unterlegen? Wie sollten die am besten aussehen (ich dachte daran sie 1 cm hoch und 4 cm im Durchmesser zu machen, also kleine Plättchen) Und zum Schluß : Könnte ich diese Stürzen dann immer wieder verwenden? Ich danke schon mal für die hilfreichen Antworten. Liebe Grüße!
Re: Kleine Stützen aus ungebranntem Ton für Glasurbrand
Hallo, selbstgemachte Stützen sind kein Problem, müssen aber auf jeden Fall vor dem Einsatz geschrüht werden, da sie sonst beim schnellen Glattbrand platzen würden. Auch die Schwindung ist zu beachten. Was meinst Du mit : bei 1250‘C unterlegen ? Grüße migla
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 30. Januar 2020, 23:33
Re: Kleine Stützen aus ungebranntem Ton für Glasurbrand
Hallo Migla, meine Frage war ob ich auch ungeschrühten Ton verwenden kann, was Du mit Nein beantwortet hast. Das meinte ich mit : bei 1250 Grad unterlegen. Danke für die Antwort.