Halli Hallo,
ich habe die folgende Situation und bräuchte mal euren Rat. Ich werde erst nach meinem Studium eine Lehre antreten, möchte vorher jedoch nicht aufs Drehen verzichten (und habe nicht das nötige Geld um einen eigenen Ofen zu kaufen) und stehe daher noch recht am Anfang von allem. Habe noch keine Scheibe, Ofen etc.
In meiner Nachbarstraße ist eine ältere Dame, die einen Brennofen hat. Ich habe sie heute mal angesprochen und gefragt, ob ich den mitnutzen dürfte, falls ich mir eine Drehscheibe zulege. Sie hat daraufhin gesagt, das sie mit Porzellan nur arbeitet und noch nie etwas mit Keramik gemacht hat bzw. gebrannt hat. Daher weiß sie auch nicht, wo genau der Unterschied zwischen Porzellan und Keramik brennen liegt und das ich mich mal schlau machen soll. Leider hat sie mir nicht gesagt, was für ein Ofen sie hat oder welche Marke.
Ich hab schon ein wenig geschaut im Internet und da stand, das jeweils unterschiedliche Temperaturen nötig sind je nachdem ob es Keramik o. Porzellan ist und welchen Brand man gerade macht. Aber vom Ding her, könnte man den gleichen Ofen benutzen (solang er die benötige Gradzahl erreichen kann) oder liege ich da falsch ?
Liebe Grüße und schon mal Danke für die Antworten.
Unterschied Keramik und Porzellan ? Gleichen Ofen nutzen ?
Re: Unterschied Keramik und Porzellan ? Gleichen Ofen nutzen ?
Hallo, du kannst den selben Ofen benutzen, nur nicht zusammen mit dem Porzellan. Eben wegen der verschiedenen Brenntemperaturen. Zwar gibt es mittlerweile auch Porzellan, das man auf der Töpferscheibe drehen kann. Das ist aber für Anfänger absolut nicht zu empfehlen, viel zu schwierig.
Re: Unterschied Keramik und Porzellan ? Gleichen Ofen nutzen ?
Okay, dann weiß ich bescheid, danke für die schnelle Antwort.
Re: Unterschied Keramik und Porzellan ? Gleichen Ofen nutzen ?
Hallo,
Porzellan gehört auch zur Keramik und kann bei übereinstimmenden Brenntemperaturen auch gemeinsam gebrannt werden, z.B. beim Schrühbrand, oder auch Steinzeug und Weichporzellan .
Porzellan gehört auch zur Keramik und kann bei übereinstimmenden Brenntemperaturen auch gemeinsam gebrannt werden, z.B. beim Schrühbrand, oder auch Steinzeug und Weichporzellan .
Re: Unterschied Keramik und Porzellan ? Gleichen Ofen nutzen ?
hallo Paulahr, natürlich kann man den gleichen Ofen benutzen - migla hat völlig Recht. Wenn die Brenntemperatur übereinstimmt, können Porzellan uns Steinzeug sogar gemeinsam gebrannt werden. Das Porzellan tut den anderen Sachen nicht weh und umgekehrt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 19. März 2020, 11:18
Re: Unterschied Keramik und Porzellan ? Gleichen Ofen nutzen ?
Und beim Glasurbrand? Wird dann Ton und Porzellan getrennt gebrannt?
-
- Beiträge: 1240
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Unterschied Keramik und Porzellan ? Gleichen Ofen nutzen ?
Hallo Chinacloudy,
wenn du auf beiden Werkstoffen die gleiche Glasur mit der gleichen Temperatur brennen willst, dann kannst du es im gleichen Brand machen.
Da es aber unendlich viele verschiedene Glasuren gibt, die zu unterschiedlichen Temperaturen gebrannt werden, davon welche die eher für niedrige Temperaturen geeignet sind, und andere die für höhre Temperaturen geeignet sind, kommt es eben auf die einzelne Auswahl an.
Normalerweise wird Porzellan bei höherer Temperatur als Ton gebrannt, damit das Material die schöne Eigenschaft des Verglasens zeigen kann.
Schönen Gruß
Maria
wenn du auf beiden Werkstoffen die gleiche Glasur mit der gleichen Temperatur brennen willst, dann kannst du es im gleichen Brand machen.
Da es aber unendlich viele verschiedene Glasuren gibt, die zu unterschiedlichen Temperaturen gebrannt werden, davon welche die eher für niedrige Temperaturen geeignet sind, und andere die für höhre Temperaturen geeignet sind, kommt es eben auf die einzelne Auswahl an.
Normalerweise wird Porzellan bei höherer Temperatur als Ton gebrannt, damit das Material die schöne Eigenschaft des Verglasens zeigen kann.
Schönen Gruß
Maria
Re: Unterschied Keramik und Porzellan ? Gleichen Ofen nutzen ?
Hallo, wenn auf die gleiche Temperatur in der gleichen Atmosphäre gebrannt werden soll können Steinzeug und Weichporzellan auch im Glasurbrand ohne Probleme gemeinsam gebrannt werden.Chinacloudy hat geschrieben: ↑Dienstag 24. März 2020, 07:42 Und beim Glasurbrand? Wird dann Ton und Porzellan getrennt gebrannt?