ich habe eine Frage zur Umweltschonung:
Ich habe mimentan leider noch keinen bzw. nur manchmal tageweise einen Werkstattplatz und arbeite daher zu Hause mit Porzellan Gießmasse. Bei allen Prozessen ist es erforderlich, dass ich Gerätschaften/Hände etc. auswasche, bzw. beim Nachbearbeiten der gegossenen Stücke fällt immer ein Eimer Wasser an, in dem sich Reste der Masse ansammeln.
In Keramilwerkstätten gibt es ja unter den Waschbecken so spezielle Vorrichtungen, die den Schlicker rausfiltern – gibt es die Möglichkeit, sowas halbwegs funktionierend nachzubauen? Und wie nennt man solche Vorrichtungen? Oder gibt es filterartige Matten, durch die man das Wasser in die Toilette gießen kann, sodass die festen Teile zurückbleiben? Oder eine andere Idee? (Es funktioniert leider garnicht gut, zu warten bis sich die Masse unten absetzt, sobald man anfängt zu gießen oder den Eimer zu bewegen wirbelt man alles wieder auf...)

Ich bin dankbar für jede Idee!