Töpfern im Urlaub
Töpfern im Urlaub
hallo,
kann mir jemand von euch weiterhelfen?
ich möchte gern in urlaub fahren und denke mir ,daß es doch sicher leute gibt ,die neben einer keramikwerkstatt auch gästezimmer betreiben. denn ich würde sehr gern andere keramiker im urlaub treffen.
hat da jemand einen tip für mich ?
am liebste würde ich in die provence fahren ,aber auch andere regionne frankreichs und europas wären schön.
es wäre superschön wenn da einer was wüßte...
grüße an alle
von vanessa.
kann mir jemand von euch weiterhelfen?
ich möchte gern in urlaub fahren und denke mir ,daß es doch sicher leute gibt ,die neben einer keramikwerkstatt auch gästezimmer betreiben. denn ich würde sehr gern andere keramiker im urlaub treffen.
hat da jemand einen tip für mich ?
am liebste würde ich in die provence fahren ,aber auch andere regionne frankreichs und europas wären schön.
es wäre superschön wenn da einer was wüßte...
grüße an alle
von vanessa.
Urlaub
Hallo Vanessa,
ich habe im Juni meinen Urlaub mit einemTöpferkurs an der Töpferscheibe verbunden. Stattgefunden hat er in Südfrankreich, etwa 70 KM von Montpellier entfernt.
Veranstalter war Margrit Westphal. Sie ist eine unglaublich gute Lehrmeisterin. Sie vermittelt in Le Poujol (dort findet der Kurs statt) sehr günstige Unterkünfte.
Schau dir doch mal ihre HP an: http://kunst.freepage.de/margwest/
Es wir nach dem Kurs immer gemeinschaftlich gegessen. Das Essn kocht Margrit selbst. Ich hoffe, ich kann im nächsten Jahr wieder hinfahren.
Tschüss
Petra
ich habe im Juni meinen Urlaub mit einemTöpferkurs an der Töpferscheibe verbunden. Stattgefunden hat er in Südfrankreich, etwa 70 KM von Montpellier entfernt.
Veranstalter war Margrit Westphal. Sie ist eine unglaublich gute Lehrmeisterin. Sie vermittelt in Le Poujol (dort findet der Kurs statt) sehr günstige Unterkünfte.
Schau dir doch mal ihre HP an: http://kunst.freepage.de/margwest/
Es wir nach dem Kurs immer gemeinschaftlich gegessen. Das Essn kocht Margrit selbst. Ich hoffe, ich kann im nächsten Jahr wieder hinfahren.
Tschüss
Petra
- Martin Fricke
- Beiträge: 88
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 21:07
- Wohnort: Porta Westfalica
Urlaub und Keramik
Hallo Vanessa,
Ed Knops in den Niederlanden, Rakuspezialist, hat 2 Bücher drüber geschrieben und ein Video gemacht, bietet ne Ferienwohnung an einem See mit Boot an, stellt auf Wunsch Töpferscheibe und alles mögliche zur Verfügung, auch Brennmöglichkeiten, und wenn man zu bestimmten Themen was wissen möchte, kann man ihn dafür buchen - halben oder einen Tag oder andres. Also gute Gelegenheit zum Fachsimpeln und Leute treffen.
Du findest ihn unter:
http://www.knopsclay.nl/
im Internet
winx
Martin
Ed Knops in den Niederlanden, Rakuspezialist, hat 2 Bücher drüber geschrieben und ein Video gemacht, bietet ne Ferienwohnung an einem See mit Boot an, stellt auf Wunsch Töpferscheibe und alles mögliche zur Verfügung, auch Brennmöglichkeiten, und wenn man zu bestimmten Themen was wissen möchte, kann man ihn dafür buchen - halben oder einen Tag oder andres. Also gute Gelegenheit zum Fachsimpeln und Leute treffen.
Du findest ihn unter:
http://www.knopsclay.nl/
im Internet
winx
Martin
- Martin Fricke
- Beiträge: 88
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 21:07
- Wohnort: Porta Westfalica
Kurse
Otto Sliva gibt auch Kurse, die sich für einen Urlaub eignen. Raku, Paperclay & Metall, Skulpturen, Ofenbau etc.
Rügen, Dachsberg, Östreich und Korfu sind Kursorte. Du findest sie unter:
http://www.skulptur-keramik.de/
tschüssi
Martin
Rügen, Dachsberg, Östreich und Korfu sind Kursorte. Du findest sie unter:
http://www.skulptur-keramik.de/
tschüssi
Martin
Urlaub
Hallo Vanessa,
ich kann dir zwei Adressen empfehlen:
in Roussillon im Lubéron die Poterie du Pierroux
www.pierroux.fr
1 Wöchige Drekurse und Gästezimmer mit Frühstück
nette Leute, kleine Gruppe und tolle Umgebung
oder
in den Cevennenausläufern Michele Simonot
www.ceramique.com/Mas-Cassac
Dreh-und Rakukurse 1 und zweiwöchig
Gästezimmer mit voller Verpflegung Francoise kocht super gut)
recht professionell daher auch gut gebucht, etwas größere Gruppen,
sehr abgeschieden, für Naturliebhaber
beides würde ich jederzeit wiederholen
liebe GRüße
Gaby
ich kann dir zwei Adressen empfehlen:
in Roussillon im Lubéron die Poterie du Pierroux
www.pierroux.fr
1 Wöchige Drekurse und Gästezimmer mit Frühstück
nette Leute, kleine Gruppe und tolle Umgebung
oder
in den Cevennenausläufern Michele Simonot
www.ceramique.com/Mas-Cassac
Dreh-und Rakukurse 1 und zweiwöchig
Gästezimmer mit voller Verpflegung Francoise kocht super gut)
recht professionell daher auch gut gebucht, etwas größere Gruppen,
sehr abgeschieden, für Naturliebhaber
beides würde ich jederzeit wiederholen
liebe GRüße
Gaby
urlaubskurs in oeberflaechenbearbeitung auf trad. steinzeug
ich kann euch folgendes anbieten:
habe eine 6-jaehrige erfahrung in deko von steinzeug (kaolin) und biete ferienkurse an, die vier techniken mit traditionellen motiven zeigen:
unterglasurmalerei
erhabene (plastische) muster
durchbrochene muster
gravierte muster
die stuecke koennen zur bearbeitung ungebrannt kaeuflich erworben werden - schruehbrand, glasur und glasurbrand werden ausser haus in traditioneller toepferei erledigt und spaeter abgeholt/ zugeschickt oder wie auch immer. (kann mit einer ca. 1o-taegigen rundreise verbunden werden.)
3 teilnehmer zur gleichen zeit kann ich annehmen und uebernachtungsmoegl. im haus stellen.
kann euch empfehlen, die reisen langfristig zu planen und trotzdem zum schluss betr. termin flexibel zu sein, da der kursbeginn jeweils vom ofenprogramm abhaengen muss! empfohlene reisezeit fruehjahr + herbst!
sofalin
habe eine 6-jaehrige erfahrung in deko von steinzeug (kaolin) und biete ferienkurse an, die vier techniken mit traditionellen motiven zeigen:
unterglasurmalerei
erhabene (plastische) muster
durchbrochene muster
gravierte muster
die stuecke koennen zur bearbeitung ungebrannt kaeuflich erworben werden - schruehbrand, glasur und glasurbrand werden ausser haus in traditioneller toepferei erledigt und spaeter abgeholt/ zugeschickt oder wie auch immer. (kann mit einer ca. 1o-taegigen rundreise verbunden werden.)
3 teilnehmer zur gleichen zeit kann ich annehmen und uebernachtungsmoegl. im haus stellen.
kann euch empfehlen, die reisen langfristig zu planen und trotzdem zum schluss betr. termin flexibel zu sein, da der kursbeginn jeweils vom ofenprogramm abhaengen muss! empfohlene reisezeit fruehjahr + herbst!
sofalin
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 15:28
- Wohnort: www........
toepfern im urlaub..... deko-kurse..
das klingt nicht nur *nett* - das IST *nett*.... und mehr als das!! und erfordert auch bissel mut und eigeninitiative!! ich wende mich daher an ernsthaft interessierte, die mich bitte per email oder PN anschreiben betr. details!
wer mag, kann dazu eine kleine hp anschauen: http://home.feierabend.com/sofalin
gruss, sofalin
wer mag, kann dazu eine kleine hp anschauen: http://home.feierabend.com/sofalin
gruss, sofalin
wenn das leben ein theater ist, dann such dir deine rolle aus.......
In Deutschland
Hallo,
ich würde gerne einen mehrtägen Töpferkus in Deutschland - bevorzugt Süddeutschland, oder Österreich machen.
Möglichst in den Schulferien - Ostern, Pfingsten, Sommerferien.
Habe schon im Netz rumgesucht, aber das ist dann alles immer zu weit weg
Kann jemand was anbieten oder empfehlen.
Ganz lieben Dank und Grüsse
ich würde gerne einen mehrtägen Töpferkus in Deutschland - bevorzugt Süddeutschland, oder Österreich machen.
Möglichst in den Schulferien - Ostern, Pfingsten, Sommerferien.
Habe schon im Netz rumgesucht, aber das ist dann alles immer zu weit weg

Kann jemand was anbieten oder empfehlen.
Ganz lieben Dank und Grüsse
Töpfern im Urlaub
Hallo,
ich hab über Keramikbedarf Gömmel in Siegsdorf eine Woche in Italien (nähe Venedig) einen Kurs besucht.
Die Kurse bietet die Familie Gömmel in Ihrem eigenen Ferienhaus an, es
gibt verschiedene Kurse mit verschiedenen Keramikern und Künstlern und
einer super netten und privaten Atmosphäre.
Ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Viel Spaß
Gabi
ich hab über Keramikbedarf Gömmel in Siegsdorf eine Woche in Italien (nähe Venedig) einen Kurs besucht.
Die Kurse bietet die Familie Gömmel in Ihrem eigenen Ferienhaus an, es
gibt verschiedene Kurse mit verschiedenen Keramikern und Künstlern und
einer super netten und privaten Atmosphäre.
Ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Viel Spaß
Gabi
Betreff: Töpferkurse in Süddeutschland
Hallo,
Ich kann in eigener Sache werben. Unsere Keramikwerkstatt befindet sich in Überlingen am Bodensee. Ein sehr schöne Gegend.
Hier ein Rundgang um unsere Werksatt:
http://www.andelshofen.de/Keramikwerkst ... kstatt.htm
Zwar bieten wir keine Unterkunft an, aber direkt neben uns befindet sich ein Hotel und eine Pension. Darum dürfte dies kein Problem sein.
Wir bieten Wochenendkurse an, die somit auch für Urlauber in betracht kommen. Das aktuelle Kursprogramm finden Sie hier:
Töpferkurse
oder Sie kontaktieren mich persönlich.
Gruss Ihre Keramik Werkstatt Ceramic Creutzfeldt
Ich kann in eigener Sache werben. Unsere Keramikwerkstatt befindet sich in Überlingen am Bodensee. Ein sehr schöne Gegend.
Hier ein Rundgang um unsere Werksatt:
http://www.andelshofen.de/Keramikwerkst ... kstatt.htm
Zwar bieten wir keine Unterkunft an, aber direkt neben uns befindet sich ein Hotel und eine Pension. Darum dürfte dies kein Problem sein.
Wir bieten Wochenendkurse an, die somit auch für Urlauber in betracht kommen. Das aktuelle Kursprogramm finden Sie hier:
Töpferkurse
oder Sie kontaktieren mich persönlich.
Gruss Ihre Keramik Werkstatt Ceramic Creutzfeldt
[url=http://www.andelshofen.de]Keramik-Atelier Creutzfeldt[/url]
P.S.
Das neue Kursprogramm für Januar steht nun auch online und zwar unter:
http://www.andelshofen.de/Kursangebote.pdf
Gruss Ban
Das neue Kursprogramm für Januar steht nun auch online und zwar unter:
http://www.andelshofen.de/Kursangebote.pdf
Gruss Ban
[url=http://www.andelshofen.de]Keramik-Atelier Creutzfeldt[/url]
- ralf burger
- Beiträge: 181
- Registriert: Montag 30. Juni 2003, 09:38
- Wohnort: Riegsee
- Kontaktdaten:
Werbung bei kalkspatz.de
Hallo Ban,
ich stelle es hier einmal offen zur Diskussion, da ich da auch mit Leuten aus dem Verein schon diese Situation hatte.
Ich denke der kalkspatz ist als gemeinnütziger Verein nicht ein Ort um Webung für andere zu machen. Auch wenn die Kurse bestimmt nicht schlecht sind, und so wie es scheint auch nicht teuer.
ABER:
Wenn jemand hier etwas schreibt, zumal Eigenwerbung, die eigentlich hier nicht unbedingt hingehört (wir haben bei den kleinanzeigen eine Rubrik dafür) dann sollten zumindest einige Daten enthalten sein.
Und da denke ich soll ein klarer Absender mit einem echten Namen erkennbar sein.
Ausserdem finde ich persönlich Kursangebote, die keine Preise enthalten irreführend. Aber das ist ein Punkt der mich nichts angeht, denn der liegt auf der anderen Homepage.
Ich würde mich freuen, wenn hier eine Diskussion zu dem Thema (gerne auch über eMail ) entsteht. Denn man sollte bei dieser Seite betrachten, dass sie nur durch die Unterstützung durch unsere Mitglieder die einen Jahresbeitrag bezahlen so gestaltet werden kann wie sie ist.
Ich weiß aber natürlich dass gerade in der Keramik jeder um sein Brot kämpft.
ciao
Ralf
ich stelle es hier einmal offen zur Diskussion, da ich da auch mit Leuten aus dem Verein schon diese Situation hatte.
Ich denke der kalkspatz ist als gemeinnütziger Verein nicht ein Ort um Webung für andere zu machen. Auch wenn die Kurse bestimmt nicht schlecht sind, und so wie es scheint auch nicht teuer.
ABER:
Wenn jemand hier etwas schreibt, zumal Eigenwerbung, die eigentlich hier nicht unbedingt hingehört (wir haben bei den kleinanzeigen eine Rubrik dafür) dann sollten zumindest einige Daten enthalten sein.
Und da denke ich soll ein klarer Absender mit einem echten Namen erkennbar sein.
Ausserdem finde ich persönlich Kursangebote, die keine Preise enthalten irreführend. Aber das ist ein Punkt der mich nichts angeht, denn der liegt auf der anderen Homepage.
Ich würde mich freuen, wenn hier eine Diskussion zu dem Thema (gerne auch über eMail ) entsteht. Denn man sollte bei dieser Seite betrachten, dass sie nur durch die Unterstützung durch unsere Mitglieder die einen Jahresbeitrag bezahlen so gestaltet werden kann wie sie ist.
Ich weiß aber natürlich dass gerade in der Keramik jeder um sein Brot kämpft.
ciao
Ralf
Hallo Ralf Burger,
Ich bin auf das Forum direkt über eine Suchmaschine gestossen. Ich habe noch nichts von dem Verein Kalkspatz gehört und wenn man direkt auf das Forum stösst wird es nicht erklärt. Das einzige was ich gelesen habe ist:
für alle am Werkstoff Ton Interessierten! Hier kann jede/r ohne Registrierung Fragen stellen oder Mitteilungen veröffentlichen, die Bezug zur Keramik haben.
Somit zähle ich mich zu den Interessierten und das Veröffentlichte steht eindeutig im Bezug zur Keramik.
Was das mit der Information zu den Kursen angeht, kann ich nur sagen das es unter Informationen zu den Töpferkursen steht: Töpfern
Zu meiner Gestalt. Ich weiss nicht ob ich überhaupt Angaben zu meiner Person machen muss. Bei der Anmeldung wird nach dem Benutzername gefragt und das ist halt mein Benutzername. Ich kenne wenige die Ihren Namen nennen. Das hat vorallem praktische Gründe. Wenn ich jedesmal Creutzfeldt für die Anmeldung tippen muss geht es halt doch ein bisschen länger als ban. Ausserdem geht eindeutig hervor, dass ich für meine eigene Homepage werbe. Ausserdem hat ein user nach Kursen in Süddeutschland gefragt und da habe ich kein Problem gesehen, die Adresse von mir zu schicken.
Wenn sie jedoch meinen, dass die Kurse in Konkurenz zu Kalspatz stehen, können Sie den Beitrag gerne löschen.
Gruss Ban
Ich bin auf das Forum direkt über eine Suchmaschine gestossen. Ich habe noch nichts von dem Verein Kalkspatz gehört und wenn man direkt auf das Forum stösst wird es nicht erklärt. Das einzige was ich gelesen habe ist:
für alle am Werkstoff Ton Interessierten! Hier kann jede/r ohne Registrierung Fragen stellen oder Mitteilungen veröffentlichen, die Bezug zur Keramik haben.
Somit zähle ich mich zu den Interessierten und das Veröffentlichte steht eindeutig im Bezug zur Keramik.
Was das mit der Information zu den Kursen angeht, kann ich nur sagen das es unter Informationen zu den Töpferkursen steht: Töpfern
Zu meiner Gestalt. Ich weiss nicht ob ich überhaupt Angaben zu meiner Person machen muss. Bei der Anmeldung wird nach dem Benutzername gefragt und das ist halt mein Benutzername. Ich kenne wenige die Ihren Namen nennen. Das hat vorallem praktische Gründe. Wenn ich jedesmal Creutzfeldt für die Anmeldung tippen muss geht es halt doch ein bisschen länger als ban. Ausserdem geht eindeutig hervor, dass ich für meine eigene Homepage werbe. Ausserdem hat ein user nach Kursen in Süddeutschland gefragt und da habe ich kein Problem gesehen, die Adresse von mir zu schicken.
Wenn sie jedoch meinen, dass die Kurse in Konkurenz zu Kalspatz stehen, können Sie den Beitrag gerne löschen.
Gruss Ban
[url=http://www.andelshofen.de]Keramik-Atelier Creutzfeldt[/url]