Hallo ,
immer mal wieder passiert es, daß Glasur läuft. Entweder hängt ein Tropfen am Gefäss oder aber es landen welche auf der Platte. Wer hat Erfahrung wie man die mit welchem Gerät am besten entfernen kann?
MfG
Entfernung von Glasurtropfen
Re: Entfernung von Glasurtropfen
Am Gefäßboden nehme ich den Dremel, der bei mir von Proxxon ist, mit Trennscheibe. Von der Platte ging es bei mir bisher gottseidank immer einfach so mit dem Trennmittel ab.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
Manfred
Re: Entfernung von Glasurtropfen
Platten: Winkel Schleifer/ schrubb Scheibe
Ware: Handschleifer / Korund oder SiC schleifmittel.
Ware: Handschleifer / Korund oder SiC schleifmittel.
Keramik ist mein täglich Brot.
- mädchenkiefer
- Beiträge: 170
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 11:16
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Entfernung von Glasurtropfen
Kann den anderen nur beipflichten. Ich habe auch mehrere Schleifsteine in verschiedenen Stärken und auch Stäbchen zum schleifen. Mit Dremel habe ich noch nie versucht. Ging Gott sei Dank immer so. Oder es war so versaut das es direkt in die Tonne flog.
Am besten vorbeugen und immer Quarzsand auf die Brennplatten streuen. Zumindest die Brennplatten kannst du so schützen.

Am besten vorbeugen und immer Quarzsand auf die Brennplatten streuen. Zumindest die Brennplatten kannst du so schützen.
Gruß Heike
Es sind die Augenblicke die zählen - nicht die Dinge.
Es sind die Augenblicke die zählen - nicht die Dinge.