Servus miteinander, wir haben einen neuen Rohde Ofen mit 300 Litern gekauft- Nach einem gebrochenen Stein und der Reparatur haben wir ein Problem. Der Ofen schließt nicht mal im kalten Zustand plan. Unter LAst bei 1080 Grad bzw. beim kalten Zustand sieht es so aus wie auf den Bildern zu sehen ist. Wer hat ähnliche Erfahrungen mit Rohdeöfen? Mir wurde gesagt das sei normal. Ich bezweifle das, da der ofendeckel nicht mal in kalten Zustand plan aufliegt.
LG aus Niederbayern
Rohde 300 Liter
Rohde 300 Liter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.
Re: Rohde 300 Liter
Ich hab zwar keinen Rhode, aber bei mir sieht es beim Brennen genauso aus. Es dehnt sich eben alles aus durch die Hitze.
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Donnerstag 18. September 2014, 10:26
Re: Rohde 300 Liter
Mein guter alter Naber sieht genauso aus, ev Ofenschnur noch zwischenklemmen? Werd ich demnächst ausprobieren...
Re: Rohde 300 Liter
Vielen Dank. ist mir schon klar das sich bei Hitze alle dehnt. Der Ofen ist ja nicht mal mehr in kaltem Zustand dicht. Das ist das eigentliche Problem.
MfG
MfG
Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.
Re: Rohde 300 Liter
Hallo Isk,
ich hab zwar einen Rohde, aber den Kammerofen. Hast du schon mal dort angerufen - mal fragen nach Herrn Winkelhage?
Ansonsten, ich hab auch noch einen kleinen Toplader, keinen Rohde, und hatte bei dem das gleiche Problem.
Gibt es bei dem Rohde nicht auch die Möglichkeit am Scharniergelenk was mit den Schrauben rumzufriemeln? Also erstmal so weit lockern, bis der Deckel ganz aufliegt, und dann wieder festziehen?
Bei mir hat das geholfen, ist aber wie gesagt ein anderes Modell und nur ein kleiner.
Gruß an die Enten
Ulrike
ich hab zwar einen Rohde, aber den Kammerofen. Hast du schon mal dort angerufen - mal fragen nach Herrn Winkelhage?
Ansonsten, ich hab auch noch einen kleinen Toplader, keinen Rohde, und hatte bei dem das gleiche Problem.
Gibt es bei dem Rohde nicht auch die Möglichkeit am Scharniergelenk was mit den Schrauben rumzufriemeln? Also erstmal so weit lockern, bis der Deckel ganz aufliegt, und dann wieder festziehen?
Bei mir hat das geholfen, ist aber wie gesagt ein anderes Modell und nur ein kleiner.
Gruß an die Enten

Ulrike