Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hätte gerne euren Rat.
Als Hobbytöpferin habe ich gebraucht einen Brennofen gekauft (Toplader, --- 70HL, Leistung 3,3kW, Normalstromanschluss).
Jetzt habe ich den Stromverbrauch angesehen und finde den doch sehr hoch:
Bei einem Glasurbrand bis 1050°C in 6 Stunden hat er ca. 170kWh verbraucht.
Heizwendel ist keine kaputt (außerdem würde der Ofen dann nicht gehen, da sie in Reihe geschaltet sind).
Ist das normal oder wodurch kann so viel Strom verbraucht werden?
Viele Grüße
Martina
Alter Brennofen braucht viel Strom
Re: Alter Brennofen braucht viel Strom
Hallo Martina
Bist Du Dir da sicher mit dem Verbrauch..............schau doch noch mal genau,ob da nicht irgendwo ein Komma hingehört
Ansonsten lieber mal vom Elektriker durchmessen lassen.
Zunächst beste Grüße
Landleben
Bist Du Dir da sicher mit dem Verbrauch..............schau doch noch mal genau,ob da nicht irgendwo ein Komma hingehört

Ansonsten lieber mal vom Elektriker durchmessen lassen.
Zunächst beste Grüße
Landleben
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
- Wohnort: bei Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Alter Brennofen braucht viel Strom
Das geht doch gar nicht! in 6 Stunden kann er bei einer Leistungsaufnahme von 3,3kW ja höchstens 19,8 kWh verbrauchen, sonst Sicherung
verbraucht er aber auch nicht, da er immer mal wieder ausschaltet.
Arbeit(kWh)=Leistung(kW)*Zeit ein Geheimnis aus der Physik
Gruß von der sonnigen Ostseeküste
Regina
verbraucht er aber auch nicht, da er immer mal wieder ausschaltet.
Arbeit(kWh)=Leistung(kW)*Zeit ein Geheimnis aus der Physik

Gruß von der sonnigen Ostseeküste
Regina
Re: Alter Brennofen braucht viel Strom
Danke für Eure Antworten.
An den Kommafehler habe ich auch schon gedacht. Dann ist die letzte rote Zahl am Stromzähler wohl eine Nachkommazahl?!
An den Kommafehler habe ich auch schon gedacht. Dann ist die letzte rote Zahl am Stromzähler wohl eine Nachkommazahl?!

Re: Alter Brennofen braucht viel Strom
Das stimmt.......vor der letzten und einzigen roten Zahl steht ein Komma........jedenfalls bei unserem Stromzähler.Marom hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.
An den Kommafehler habe ich auch schon gedacht. Dann ist die letzte rote Zahl am Stromzähler wohl eine Nachkommazahl?!
Beste Grüße
Landleben