ich studiere soziale Arbeit im 2. Semester und habe als Kreativmodul Keramik gewählt.
Nun muss ich als Prüfung eine Hausarbeit schreiben, in der ich unter anderem als einen Punkt die Anwendung in der sozialen Arbeit schildern soll.
Allerdings finde ich keine Literatur darüber, mit welchem Klientel und aus welchen Gründen man das Töpfern auswählt.
Ich habe viele Bücher gefunden, die die "Arbeit am Tonfeld" beschreiben, aber das will mein Dozent nicht.
Er will, dass wir das typische Modellieren mit Ton in der sozialen Arbeit beschreiben. Alles was mit Pädagogik o.ä. zu tun hat.
Mir fällt mittlerweile echt nichts mehr ein und hoffe, dass ihr mir noch ganz viele tolle Anregungen geben könnt.
Vielleicht gibt es da ja Therapien oder so, die mir jemand von euch beschreiben kann?
Ich freue mich über alle Beiträge zu diesem Thema.
Vielen Dank schon einmal!

Franziboe