Klemmen für die Spiralen
Klemmen für die Spiralen
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach wirklich brauchbaren Klemmen für die Heiz-Spiralen/Zuleitungen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Klemmen?
LG
bin auf der Suche nach wirklich brauchbaren Klemmen für die Heiz-Spiralen/Zuleitungen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Klemmen?
LG
Re: Klemmen für die Spiralen
Hallo Naber,
meinst Du die Klemmen welche Kabel und Spiralenden verbinden?
VG
fegora
meinst Du die Klemmen welche Kabel und Spiralenden verbinden?
VG
fegora
Re: Klemmen für die Spiralen
ja fegora, genau die such ich. Keramikklemmen hab ich, die sind aber nicht zu gebrauchen. Suche etwas kompaktes, leicht zu verschrauben ohne Leistungsverlust.
Mit was kann man gebrochene Heizspiralen im demontiertem Zustand schweissen?
Schönen Sonntag,
naber70ho
Mit was kann man gebrochene Heizspiralen im demontiertem Zustand schweissen?
Schönen Sonntag,
naber70ho
Re: Klemmen für die Spiralen
Hallo, die entsprechenden Spezialklemmen kannst Du bei mir bekommen - ich noch 14 Stück übrig.
Schick mir eine mail an
baerlil@gmx.de
VG
baerlil
Schick mir eine mail an
baerlil@gmx.de
VG
baerlil
Re: Klemmen für die Spiralen
schick mir bitte per pn ein foto und deinen preis.
lg naber70ho
lg naber70ho
Re: Klemmen für die Spiralen
Hat jemand Fotos von Spezialklemmen, und kann Sie hier BITTE reinstellen?
160 Zugriffe, und kein Komentar??? Aber Interessant, gel...
160 Zugriffe, und kein Komentar??? Aber Interessant, gel...
Re: Klemmen für die Spiralen
guten morgen
manchmal verstehe ich nicht alles .die klemmen , um die es zu gehen scheint , kann man im katalog des versenders aus nuernberg auf seite 201 sehen .ich kenne sie seit 1968 - haben sich seitdem nicht veraendert .sinnvoll ist es ,sich ein werkzeug herzustellen , dass den gegendruck beim loesen der mutter vermindert . eine flachzange ist unpraktisch.
manchmal ist print sinnvoller als netz
viele gruesse
friedemann
manchmal verstehe ich nicht alles .die klemmen , um die es zu gehen scheint , kann man im katalog des versenders aus nuernberg auf seite 201 sehen .ich kenne sie seit 1968 - haben sich seitdem nicht veraendert .sinnvoll ist es ,sich ein werkzeug herzustellen , dass den gegendruck beim loesen der mutter vermindert . eine flachzange ist unpraktisch.
manchmal ist print sinnvoller als netz
viele gruesse
friedemann
Re: Klemmen für die Spiralen
Möglicherweise sind diese gemeint:
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/41/7uek.jpg
Beste Grüße
Landleben
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/41/7uek.jpg
Beste Grüße
Landleben
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 13. Juni 2011, 18:16
Re: Klemmen für die Spiralen
Herzlichen Dank an diejenigen, die dazu beigetragen haben, die Frage in die richtige Bahn zu leiten.
"Landleben;Peter" danke für die Links, das sind die besseren!
Anhand der 240 Zugriffe, war die Neugierde ( Interesse ) wohl sehr groß!
Katalog hab ich leider keinen. Google hab ich auch kontaktiert! Im Töpferladen war ich auch, hab auch welche bekommen. Die Feststellschraube war aber mit einem Dreh zuviel, auch abgedreht.
Baerlil, Danke für Dein Angebot. Dein Preis ist schon OK, aber das Porto für ein ""Auslandspaket" für mich doch zu aufwendig.
Beste Grüße,
naber70ho

"Landleben;Peter" danke für die Links, das sind die besseren!
Anhand der 240 Zugriffe, war die Neugierde ( Interesse ) wohl sehr groß!
Katalog hab ich leider keinen. Google hab ich auch kontaktiert! Im Töpferladen war ich auch, hab auch welche bekommen. Die Feststellschraube war aber mit einem Dreh zuviel, auch abgedreht.
Baerlil, Danke für Dein Angebot. Dein Preis ist schon OK, aber das Porto für ein ""Auslandspaket" für mich doch zu aufwendig.
Beste Grüße,
naber70ho
Re: Klemmen für die Spiralen
Hallo Naber,
die Klemmen die du suchst bzw. die Landleben als Foto eingestellt hat, gehören wohl zu einem Nabertherm Ofen! Jedenfalls ich verwende sie bei unseren Naber Öfen! Bis jetzt hab ich sie noch nicht so fest angezogen gekriegt das die Schraube abreißt, aber nach fest kommt halt immer ab!
Am besten du bestellst sie gleich bei http://www.nabertherm.de , einfach anrufen die können dir sicherlich helfen, und so kostenintensiv sind die die Klemmen glaub ich nicht!?
Zum Thema Kanthaldraht schweissen: Für einen "Normalverbraucher" wohl kaum zu realisieren! Aber wenn du die Enden mit dem Bunsenbrenner erhitzt bis sie glühen und dann mit einer Zage verdrehen, hält zwar nicht für immer, aber als Notlösung durchaus brauchbar!
Gruss Lucian
die Klemmen die du suchst bzw. die Landleben als Foto eingestellt hat, gehören wohl zu einem Nabertherm Ofen! Jedenfalls ich verwende sie bei unseren Naber Öfen! Bis jetzt hab ich sie noch nicht so fest angezogen gekriegt das die Schraube abreißt, aber nach fest kommt halt immer ab!

Zum Thema Kanthaldraht schweissen: Für einen "Normalverbraucher" wohl kaum zu realisieren! Aber wenn du die Enden mit dem Bunsenbrenner erhitzt bis sie glühen und dann mit einer Zage verdrehen, hält zwar nicht für immer, aber als Notlösung durchaus brauchbar!
Gruss Lucian
Re: Klemmen für die Spiralen
Hallo Lucian,
die Klemme vom "Landleben-Foto" habe ich nicht abgedreht. Es war eine andere. Morgen weiss ich den Hersteller davon.
Gibt es hier im Forum vl eine Foto-Galerie bzgl. der verschiedenen Klemmen? Wäre sicherlich für alle ein Vorteil.
Das verdrillen werde ich an einer alten Spirale üben. Danke für den Tip.
die Klemme vom "Landleben-Foto" habe ich nicht abgedreht. Es war eine andere. Morgen weiss ich den Hersteller davon.
Gibt es hier im Forum vl eine Foto-Galerie bzgl. der verschiedenen Klemmen? Wäre sicherlich für alle ein Vorteil.
Das verdrillen werde ich an einer alten Spirale üben. Danke für den Tip.
Re: Klemmen für die Spiralen
hier das versprochene Foto. Diese Schraube hab ich abgedreht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Klemmen für die Spiralen
Hallo,
wundert mich nicht - eine Schraube aus Messing hat nun mal nicht die Festigkeit einer Stahlschraube.
VG
baerlil
wundert mich nicht - eine Schraube aus Messing hat nun mal nicht die Festigkeit einer Stahlschraube.
VG
baerlil
Re: Klemmen für die Spiralen
....und die ist für Brennöfen???
Schaut aus wie von einer Spielzeugeisenbahn!?
Schaut aus wie von einer Spielzeugeisenbahn!?
