Hallo ihr Lieben,
ja, es ist die von Peter beschriebene Glasur.
Die Recherche bei Jäger lief bis jetzt so, dass ein sehr freundlicher Herr Kais Brennproben auf weißem und rotem Scherben anfertigt und mir zusendet, sowie 25kg neue Glasur.
Dort geht man davon aus, dass evt. die falsche Glasur geschickt wurde, da er meinte, dass ich gar nicht so viel falsch machen könnte, um aus der blauen eine grüne Glasur zu machen.
Da ich hier bisher viele kompetente Tipps mitlesen konnte, dachte ich, wende ich mich mal mit meinem ersten "unlösbaren" Problem an euch, vielleicht glasiert ja jemand mit der Glasur.
Ich habe mir die Glasur von nem Töpfermeister ansetzen lassen, fünf Brände mit 1170, 1165, 1155, 1130 und sogar 1090°C gemacht, lange und kurz getaucht, oben und unten, mitte und außen im Ofen verglichen. Es gibt ja so feine und allerfeinste Grünabstufungen...

Aber nix blau.
Ich hätte nie gedacht, dass da bei Carl Leute sitzen, die jetzt in die Werkstatt gehen und Glasurproben anfertigen, nur weil ICH da anrufe.
Deshalb hatte ich bei denen auch noch nicht nachgefragt, also danke für den Tipp, Peter!
Wenn es euch interessiert, halte ich euch auf dem Laufenden und bedanke mich erst einmal für eure Antworten!
Liebe Grüne, äh.. Grüße, Martin.