Brennkurve für Papierporzellan

Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
Antworten
Benutzeravatar
Sonnenstrahlengrün
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 17:45
Wohnort: Buborn RLP

Brennkurve für Papierporzellan

Beitrag von Sonnenstrahlengrün »

Schön hier zu sein :D ,

ich möchte meinen ersten Brand machen….

In den Ofen sollen….

Schüsseln und kleinere Objekte aus Paperclayporzellan (Limoge 10b) und Porzellan (Mont Blanc).

Der Ofen ist neu und ich habe es geschafft in einzubrennen…

Und nu … brauch ich so eine passende Brennkurve…

Wie soll ich die Stücke Brennen….

Ich habe keinerlei Erfahrung und... nur die Ahnung das es einer langsamen Erwärmung bedarf…damit das Papier verbrennen kann?

Freu mich sehr über Hilfe :o)
Migla
Beiträge: 436
Registriert: Montag 26. Dezember 2011, 21:27
Wohnort: Wuppertal

Re: Brennkurve für Papierporzellan

Beitrag von Migla »

Hallo,normaler Schrühbrand mit zusätzlicher Haltezeit bei ca.750-800 Grad,damit das Papier oder Faser restlos ausbrennen kann.Die Abluft ist in diesem Fall äußerst schädlich,deshalb während des Brandes gründlich lüften und nicht im Brennraum aufhalten.Gruß migla
Benutzeravatar
Sonnenstrahlengrün
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 17:45
Wohnort: Buborn RLP

Re: Brennkurve für Papierporzellan

Beitrag von Sonnenstrahlengrün »

danke liebe migla...
wie würdest du den Ofen dann einstellen... Zeit und Temperatur ?
ich hab da leider gar keine Erfahrung...

der Ofen steht deswegen im Aussenkeller...da geht gut luft durch :o) danke für die Warnung!
Migla
Beiträge: 436
Registriert: Montag 26. Dezember 2011, 21:27
Wohnort: Wuppertal

Re: Brennkurve für Papierporzellan

Beitrag von Migla »

Hallo,Vorschlag :4 h bis 200,6h bis 650,1 h bis 750,1 h bis800,dann voll bis 1000 und 30 min halten.Gruß migla
Benutzeravatar
Sonnenstrahlengrün
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 17:45
Wohnort: Buborn RLP

Re: Brennkurve für Papierporzellan

Beitrag von Sonnenstrahlengrün »

hi migla,

vielen Dank!

.... Schluck!

Bei meinem Ofen kann ich nur 2 "aufheizzeiten" eingeben und dann eine Haltezeit.
Hast du Erfahrung mit Papierporzellan ?

Ich danke dir wirklich seeehr !
Migla
Beiträge: 436
Registriert: Montag 26. Dezember 2011, 21:27
Wohnort: Wuppertal

Re: Brennkurve für Papierporzellan

Beitrag von Migla »

Hallo,ja dann : langsam bis 650 Grad ,70Grad pro Stunde,dann voll bis 950 oder 1000 und 1 Stunde halten,damit alles ausbrennt.Gruß migla
Benutzeravatar
Sonnenstrahlengrün
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 17:45
Wohnort: Buborn RLP

Re: Brennkurve für Papierporzellan

Beitrag von Sonnenstrahlengrün »

Tausend Dank! So werdeich es jetzt versuchen :D
Benutzeravatar
Sonnenstrahlengrün
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 17:45
Wohnort: Buborn RLP

Re: Brennkurve für Papierporzellan

Beitrag von Sonnenstrahlengrün »

hat BESTENS :D funktioniert - Vielen Dank!
Antworten