Hallo, ich bin gerade frustriert, habe 6 Teller gedreht , ohne Fahne ,mit Fußring, sind mir beim schrühen 5 von 6 Tellern gerissen. Woran liegt das , darf man die Teller nicht stapeln beim schrühen,
oder liegt es am Ton , der ist nämlich ein anderer als sonst ( siberica o.ä.).Dabei steht dünn drehen. Bitte gebt mir Tipps, danke.
Teller schrühen
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Freitag 14. März 2008, 17:24
- Wohnort: im Süden
- Kontaktdaten:
Re: Teller schrühen
Hallo,
mach Dir kleine Keramikplättchen (ca. 1,5x1,5 cm, 0,5 cm stark) immer 3 Stück zwischen die Teller legen.( Als Abstandshalter) Die Restfeuchte kann besser entweichen. Die Teile kann mann immer wieder verwenden, Ich habe mir 2 Dicken angefertigt ( 0,5 und 1 cm ) die 1cm Version benutze ich bei Schalen und Schüsseln. Ich denke die Teile haben so um die 1000 Brände drauf.
Probleme können natürlich auch schon beim Drehen entstehen, gutes "Durcharbeiten" des Bodens ist zwingend. Setze ich aber vor raus.
lG. Harry
mach Dir kleine Keramikplättchen (ca. 1,5x1,5 cm, 0,5 cm stark) immer 3 Stück zwischen die Teller legen.( Als Abstandshalter) Die Restfeuchte kann besser entweichen. Die Teile kann mann immer wieder verwenden, Ich habe mir 2 Dicken angefertigt ( 0,5 und 1 cm ) die 1cm Version benutze ich bei Schalen und Schüsseln. Ich denke die Teile haben so um die 1000 Brände drauf.
Probleme können natürlich auch schon beim Drehen entstehen, gutes "Durcharbeiten" des Bodens ist zwingend. Setze ich aber vor raus.

lG. Harry