ich bin mit Tonumgang nicht erfahren, hatte aber Lust es mal auszuprobieren und dies auch gemacht. Für den Anfang war ich mit meinem Kunstwerk - ein süßer "Schweinsdrache"


Also ein neuer Versuch: trockene Seite noch etwas feuchter gemacht, die Schlacke etwas trockerner, etwas Ton über die Verbindungsstelle gestrichen und trocken lassen. Es hat viel besser funktioniert und es waren dann nur noch Haarrisse zu sehen, die ich mit etwas Wasser dann auch nach dem Trocknen "verstreichen" konnte.
Ich habe aber nun doch noch etwas nachgelesen wie es so mit Rissen ist und fürchte nun, dass die Flügel vielleicht nach dem Brennen wieder abfallen. Kann man das irdenwie vorher überprüfen (ohne Gewalt). Wenn sie dann doch abfallen sollten, kann man es nach dem Brennen noch retten?
Wie würdet ihr an meiner Stelle verfahren?
Bin für jede Info dankbar?
Schönen Sonntag!