Hallo Leute,
bin noch ziemlich neu in Sachen Bonsaischalen und möchte gerne mal ein Motiv in den Ton reinritzen. Welches Werkzeug könnt ihr mir empfehlen um z. B. ein paar Zweige des Bambus in den Ton zu bekommen. Die Intarsie möchte ich dann gerne matt glasieren, den Rest der Schale aber nicht.
Intarsien
- mädchenkiefer
- Beiträge: 170
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 11:16
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Intarsien
Gruß Heike
Es sind die Augenblicke die zählen - nicht die Dinge.
Es sind die Augenblicke die zählen - nicht die Dinge.
- mädchenkiefer
- Beiträge: 170
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 11:16
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Intarsien
Hallo @,
hat hier denn noch niemand mit Intarsien gearbeitet
Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass es wohl sehr schwierig und zeitaufwändig ist so etwas herzustellen. Aber ich liebe die Herausforderung und werde es einfach mal anhand einer Blume im Schrühblättchen versuchen. Hoffe es wird klappen.
hat hier denn noch niemand mit Intarsien gearbeitet


Gruß Heike
Es sind die Augenblicke die zählen - nicht die Dinge.
Es sind die Augenblicke die zählen - nicht die Dinge.
Re: Intarsien
Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, was Du eigentlich möchtest. Der Begriff "Intarsien" bedeutet eigentlich "Einlegearbeit". Dabei wird mit einer Nadel, Skalpell oder Sgraffito-Werkzeug aus dem lederharten (NICHT geschrühten) Ton ausgekratzt und die Linien dann mit farbigem Schlicker, Engoben, oder manchmal auch Unterglasurfarben wieder aufgefüllt. Die Oberfläche wird nach einiger Zeit (muss man nach Gefühl rausfinden wann es am besten geht) mit einer Ziehklinge oder auch Rasierklinge, Messer o.ä. abgezogen, so dass nur noch die fein eingelegten, farbigen Linien übrig bleiben.
Aber wozu Du dann da noch drüber glasieren willst ??? Allenfalls farblos - aber dann doch sicher die ganze Bonsaischale - oder?
lg,
Silvia
Aber wozu Du dann da noch drüber glasieren willst ??? Allenfalls farblos - aber dann doch sicher die ganze Bonsaischale - oder?
lg,
Silvia