ich bin froh, dass ich auf dieses forum gestoßen bin, denn in den weiten des internets gibt es kaum infos zu diesem thema.
ich hoffe ihr könnt mir bei meinen fragen weiter helfen.
ich komm dan gleich mal zur sache:
ich möchte heizelemente herstellen. das heißt, ich benötige einen keramikkörper in dem ich (vor dem brennen) einen heizdraht einbetten kann.
die anforderungen an solch eine keramik wären:
- temperaturbeständigkeit bis etwa 500°C (je mehr desto besser)
- eine gewisse elastizität wegen der ausdehnung des drahtes
- temperaturwechselfestigkeit
für meine ersten versuche sollten diese anforderungen ersteinmal genügen.
nun stellt sich mir die wichtigste frage: Was benötige ich für materialien?
ich habe zwar immer mal von aluminiumoxid gehört, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das genügt.
weitere fragen würden sich dann auf das formverfahren beziehen. ich habe etwas über das schlickergussverfahren gelesen und das scheint mir recht angebracht für mein vorhaben.
ich hoffe mal auf gute tipps
