Keramik-Vokabular
Keramik-Vokabular
Hallo, liebe Mitglieder des Forums,
erst einmal allen die besten Wünsche für das neue Jahr, vor allem Kreativität, neue Ideen und den verdienten Erfolg.
Ich stelle bei Gesprächen mit Ausländern und auch beim Besuch von Töpfern und Keramikern im Ausland immer wieder fest, dass mein jeweiliger Sprachschatz selten die Wörter enthält, die man braucht, um unsere Arbeit hinreichend zu beschreiben. Wer schon mal versucht hat in Italienisch zu erklären, was Segerkegel bedeutet oder wie Brenntechniken oder –kurven auf Englisch oder Französisch erläutert werden können, weiß sicherlich, was ich meine.
Meine Frage deshalb: Hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht, ein Basisvokabular z.B. in Englisch oder anderen Sprachen im Bereich Keramik oder Töpferhandwerk zu erstellen oder weiß jemand, wo ich so etwas finden könnte? Ich bin für jeden Hinweis dankbar und freue mich auf Eure Antworten.
Schöne Grüße
Bernd
erst einmal allen die besten Wünsche für das neue Jahr, vor allem Kreativität, neue Ideen und den verdienten Erfolg.
Ich stelle bei Gesprächen mit Ausländern und auch beim Besuch von Töpfern und Keramikern im Ausland immer wieder fest, dass mein jeweiliger Sprachschatz selten die Wörter enthält, die man braucht, um unsere Arbeit hinreichend zu beschreiben. Wer schon mal versucht hat in Italienisch zu erklären, was Segerkegel bedeutet oder wie Brenntechniken oder –kurven auf Englisch oder Französisch erläutert werden können, weiß sicherlich, was ich meine.
Meine Frage deshalb: Hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht, ein Basisvokabular z.B. in Englisch oder anderen Sprachen im Bereich Keramik oder Töpferhandwerk zu erstellen oder weiß jemand, wo ich so etwas finden könnte? Ich bin für jeden Hinweis dankbar und freue mich auf Eure Antworten.
Schöne Grüße
Bernd
Re: Keramik-Vokabular
Hallo Bernd
Ich habe dieses Buch mit insgesamt 440 Seiten...............jede Seite ist so aufgeteilt das links der deutsche Text, rechts die englische Übersetzung steht.
Sehr gut gemacht,allerdings auf Glasuren beschränkt......... diese dafür aber in allen Facetten .......gute Hilfe auch um andere englischsprachige Fachliteratur zu verstehen.
KERAMIK-GLASUREN über 1400 Rezepten Stefanov / Batschwarov 1 DEUTSCH / ENGLISCH
Beste Grüße
Landleben
Ich habe dieses Buch mit insgesamt 440 Seiten...............jede Seite ist so aufgeteilt das links der deutsche Text, rechts die englische Übersetzung steht.
Sehr gut gemacht,allerdings auf Glasuren beschränkt......... diese dafür aber in allen Facetten .......gute Hilfe auch um andere englischsprachige Fachliteratur zu verstehen.
KERAMIK-GLASUREN über 1400 Rezepten Stefanov / Batschwarov 1 DEUTSCH / ENGLISCH
Beste Grüße
Landleben
Re: Keramik-Vokabular
Guten Tag,
ich arbeite mit einer Dolmetscherin/Übersetzerin seit ein paar Jahren an einem solchen Werk. Es ist noch nicht druckreif.
Aber evtl. können wir Dir schon in einzelnen Fällen helfen.
Weiters unter: woodfireandtomato@gmx.de
Gruß Kari.
ich arbeite mit einer Dolmetscherin/Übersetzerin seit ein paar Jahren an einem solchen Werk. Es ist noch nicht druckreif.
Aber evtl. können wir Dir schon in einzelnen Fällen helfen.
Weiters unter: woodfireandtomato@gmx.de
Gruß Kari.
Re: Keramik-Vokabular
Hallo, eine andere Möglichkeit ist, fremdsprachige Bücher über Keramik(techniken) zu kaufen. Dort findet man dann im Kontext( und darum leicht verständlich) das Vokabular,das man braucht. Z. B. gibt es die Bände von Matthes über Glasuren und Engoben auch auf Französisch. Im Internet ( ausländische Foren über Keramik ) findet man auch technische Berichte mit dem dazugehörigen Vokabular.
Wenn jemand Hilfe im Französischen braucht, will ich gern helfen.
Mit den besten Wünschen für 2013, Kasimir
Wenn jemand Hilfe im Französischen braucht, will ich gern helfen.
Mit den besten Wünschen für 2013, Kasimir
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 13. Juni 2011, 18:16
Re: Keramik-Vokabular
Hallo Bernd,
ich hoffe der Link hilft Dir weiter.
http://www.dinoclay.com/mdpw/MDPW_Engli ... French.pdf
Gruß Peter
ich hoffe der Link hilft Dir weiter.
http://www.dinoclay.com/mdpw/MDPW_Engli ... French.pdf
Gruß Peter
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 17:11
Re: Keramik-Vokabular
Hast Du hier schon mal geschaut ?
http://www.kalkspatz.de/index.php/info/ ... oerterbuch
Viele Grüße
flechtliesl
http://www.kalkspatz.de/index.php/info/ ... oerterbuch
Viele Grüße
flechtliesl
Viele Grüße
flechtliesl
flechtliesl
- pottersbine
- Beiträge: 28
- Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 09:33
- Wohnort: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Keramik-Vokabular
Hallo Bernd,
ich habe "Glossario ceramico" italiano-tedesco, tedesco-italiano von Faenza Editrice.
Nicht perfekt, aber trotzdem sehr hilfreich.
Englisch-italienisch hatte ich auch mal, habs aber ausgeliehen
und weiß nicht mehr, von welchem Verlag es war. Könnte aber auch Faenza Editrice gewesen sein.
Gruß
Sabine
ich habe "Glossario ceramico" italiano-tedesco, tedesco-italiano von Faenza Editrice.
Nicht perfekt, aber trotzdem sehr hilfreich.
Englisch-italienisch hatte ich auch mal, habs aber ausgeliehen

Gruß
Sabine
Re: Keramik-Vokabular
Dieses Forum ist fantastisch, ich bin begeistert. Unglaublich, welche Schätze hier gehoben werden können.
Ganz herzlichen Dank für die angebotene Unterstützung und an alle, die Ihr Wissen an die Gemeinschaft weitergeben.
Viele Grüße
Bernd
Ganz herzlichen Dank für die angebotene Unterstützung und an alle, die Ihr Wissen an die Gemeinschaft weitergeben.
Viele Grüße
Bernd
Re: Keramik-Vokabular
Vielen Dank auch von mir, die Datei ist sehr hilfreich und nach wie vor dort zu finden!Dalheimkeramik hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Januar 2013, 17:03 Hallo Bernd,
ich hoffe der Link hilft Dir weiter.
http://www.dinoclay.com/mdpw/MDPW_Engli ... French.pdf
Gruß Peter
Der weiter unten genannte link innerhalb des Forums ist hingegen leider nicht mehr aktuell.
www.youtube.com/playlist?list=PLS6Mrdpt53RyauAg8bGN-7HtqIokbwUKF