Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte mal wieder Euren Rat.
Ich habe mir eine Gießform für Rosenkugeln zugelegt 20 cm Durchmesser.
Wieviel Tonmasse muss ich anmischen (dachte so ca. 2,5 Liter)? Wie lange muss der flüssige Ton in der Kugel bleiben, bis ich abgießen kann.
Ich bin nur Hobbytöpferin für den Eigengebrauch.
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.
Liebe Grüße
Roswitha
Rosenkugel gießen
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
- Wohnort: bei Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Rosenkugel gießen
Das ist ja mal eine Frage für die Mathematiker unter uns:
V=4/3 * pi * r hoch 3
Standzeit kommt drauf an, in der Schonung testen!
V=4/3 * pi * r hoch 3
Standzeit kommt drauf an, in der Schonung testen!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 15. März 2011, 08:20
Re: Rosenkugel gießen
Liebe Regina,
danke für die schnelle Anwort. Was heißt denn - in der Schonung testen?
Ich denke, ich sollte die Kugel voll gießen, wenn sich nach einiger Zeit die Wandung oben löst, kann ich abgießen?
Liebe Grüße aus dem nebeligen Odelzhausen
Roswitha
danke für die schnelle Anwort. Was heißt denn - in der Schonung testen?
Ich denke, ich sollte die Kugel voll gießen, wenn sich nach einiger Zeit die Wandung oben löst, kann ich abgießen?
Liebe Grüße aus dem nebeligen Odelzhausen
Roswitha
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 15. März 2011, 08:20
Re: Rosenkugel gießen
Liebe Regina,
wunderbar - vielen Dank.
Ein schönes kuscheliges Wochenende.
Lb. Gruß
Roswitha
wunderbar - vielen Dank.
Ein schönes kuscheliges Wochenende.
Lb. Gruß
Roswitha
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 15. März 2011, 08:20
Re: Rosenkugel gießen
Liebe Regina,
vielen Dank - hat wunderbar geklappt und wurde wirklich sehr schön.
Oh was freu mich.
Liebe Grüße
Roswitha
vielen Dank - hat wunderbar geklappt und wurde wirklich sehr schön.
Oh was freu mich.
Liebe Grüße
Roswitha