Lieber Keramikfreunde,
habe das erste Mal größere Schalen & Teller gedreht und ganz langsam trocknen lassen. Nach dem Schrühen, aber meistens nach dem Glasurbrand verzieht sich dann der Boden.
Woran kann das liegen? Zu schnell hochgeheizt?
Vielen Dank für Eure Tips!
Grüße, Puklen
Warum verzieht sich der Boden?
Hallo Pit,
meine Schalen/Teller habe ich auf einer Holzplatte gedreht und dort ganz langsam trocknen lassen. Nach dem Brennen (meist ein wenig nach dem Schrühen, dann oft mehr nach dem Glasurbrand) verzieht sich der Boden, d.h. ist ein wenig gewölbt, so daß der Boden nicht mehr ganz eben ist und der Teller wackelt. Ziemlich ärgerlich. Aber vielleicht helfen ja wirklich mehr Schamotte (schöööön zum Drehen
)
Viele Grüße,
Puklen
meine Schalen/Teller habe ich auf einer Holzplatte gedreht und dort ganz langsam trocknen lassen. Nach dem Brennen (meist ein wenig nach dem Schrühen, dann oft mehr nach dem Glasurbrand) verzieht sich der Boden, d.h. ist ein wenig gewölbt, so daß der Boden nicht mehr ganz eben ist und der Teller wackelt. Ziemlich ärgerlich. Aber vielleicht helfen ja wirklich mehr Schamotte (schöööön zum Drehen

Viele Grüße,
Puklen