Porzellan aufbereiten?!

Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
Antworten
AmeiseundMarienkäfer
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2012, 19:57

Porzellan aufbereiten?!

Beitrag von AmeiseundMarienkäfer »

Hallo,
wollte mal wissen, ob man Porzellan wirklich nicht aufbereiten kann..?!..wäre dann ja schon ne ziemliche Verschwendung, jede Tonleiche und den ganzen Schlicker wegzukippen...
Porzellandrehmasse is ja sowieso schon ziemlich unplastisch...und ich hab gehört,dass das noch viel schlimmer sein soll,wenn man Porzellanleichen wieder zusammenknetet...bringt da Sommern,Wintern & Co. was?
Schon mal Danke im voraus für die Antworten..:-)
nicht mehr angemeldet

Re: Porzellan aufbereiten?!

Beitrag von nicht mehr angemeldet »

Ich bereite es wieder auf:
Du musst drauf achten, möglichst ALLES zu sammeln, vor allem auch den Schlicker. In dem befinden sich die feinsten Bestandteile mit der kleinsten Korngröße, und wenn die fehlen, kann die Masse eine raue Oberfläche bilden.
Am besten sumpfst du alles zusammen ein und lässt es möglichst lange stehen. Bei mir geht das, auch das Drehen damit, ohne Probleme.
Irgendwann, nach mehrfachem Aufbereiten, nehme ich die Abdrehspäne dann aber nur noch für Engobe .... wenn ich das Gefühl habe, jetzt ist es soweit ..
Viel Erfolg!
Ulrike
AmeiseundMarienkäfer
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2012, 19:57

Re: Porzellan aufbereiten?!

Beitrag von AmeiseundMarienkäfer »

Super! Danke! :-)
Werds gleich versuchen!... das wär echt die günstigere Variante ;-)
pola
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 16. April 2011, 12:55

Re: Porzellan aufbereiten?!

Beitrag von pola »

Das Aufbereiten der Masse, die ich verwende geht auch ganz gut. Allerdings ist wirklich irgendwann Ende und es geht auch nicht mit jeder Masse gleich gut. Oft sind irgendwelche Plastifizierer in den Drehmassen die dann nicht mehr so ganz funktionieren. Oder die Masse hat zu viele Verunreinigungen, oder sie läßt sich schlecht kneten. Irgendein "oder" gibt es ja immer. Hilft wie immer nur ausprobieren. Viel Glück.
Antworten