Grüezi
Möchte mal darauf aufmerksam machen...
http://gewerbemuseum.ch/ausstellungen/a ... ne-schale/
In der französischen Schweiz gibt es eine sehr dynamische und unternehmungslustige Keramiksippe...
Schweiz
Re: Schweiz
Dankeschön!
Das Video hat Spass gemacht - wenn man schon nicht da sein kann ...

Das Video hat Spass gemacht - wenn man schon nicht da sein kann ...
Re: Schweiz
danke anouk für diesen herrlichen augenschmaus!
liebe grüsse
b.k.
liebe grüsse
b.k.
Re: Schweiz
Harry freut mich sehr, dass euch das gut gefallen hatt...
"Kulhar", für alle die nie in Indien waren.
Da Indien eine englische Kolonie war, wird dort Tag und Nacht Tee getrunken. Die Indier (auch andere Völker) schmeissen absolut alles was Müll ist auf den Boden. Besonders beeindruckend ist das wenn man in einem Indischen Zug reist und eine Fensterplatzt hatt, hundert mal Fenster auf, Fenster zu, da die Leute ihren Müll rausschmeissen. Diese Teeschüsseln aus Ton sind von Plastikbechern ersetzt worden, man kann sich vorstellen was das für Folgen hatt, da der ganze Müll bei Regenzeit in die Flüsse bzw. ins Meer schwemmt.
Habe mal eine Hochzeit erlebt welche Tage dauerte, am Ende stand man bis zum Knie in Plastikbechern, die Zelte wurden abgebaut, der Müll blieb liegen ...
Nun zurück zu dieser Ausstellung, diese 1000 Schüsseln reisen in diesen Containern, jede Schüssel hatt seine eigene Schachtel welche unter den Ausstellungsregalen untergebracht sind, Türen zu und die Container können in ein Lastauto, Flugzug oder Schiff gepackt werden. Ein Container wiegt 170kg, 160cm hoch, 130cm breit und 95cm tief.
Das nächste Ausstellungsdatum (Juli bis Oktober) ist in Dieulefit (Keramikdorf) in einem Keramikhaus in Südfrankreich, danach kommt sie nach Nordfrankreich und noch danach nach Schweden...
Für Deutschland gibt es noch keine Möglichkeit, da bisher noch niemand die Anfrage gemacht hatt...
"Kulhar", für alle die nie in Indien waren.
Da Indien eine englische Kolonie war, wird dort Tag und Nacht Tee getrunken. Die Indier (auch andere Völker) schmeissen absolut alles was Müll ist auf den Boden. Besonders beeindruckend ist das wenn man in einem Indischen Zug reist und eine Fensterplatzt hatt, hundert mal Fenster auf, Fenster zu, da die Leute ihren Müll rausschmeissen. Diese Teeschüsseln aus Ton sind von Plastikbechern ersetzt worden, man kann sich vorstellen was das für Folgen hatt, da der ganze Müll bei Regenzeit in die Flüsse bzw. ins Meer schwemmt.
Habe mal eine Hochzeit erlebt welche Tage dauerte, am Ende stand man bis zum Knie in Plastikbechern, die Zelte wurden abgebaut, der Müll blieb liegen ...
Nun zurück zu dieser Ausstellung, diese 1000 Schüsseln reisen in diesen Containern, jede Schüssel hatt seine eigene Schachtel welche unter den Ausstellungsregalen untergebracht sind, Türen zu und die Container können in ein Lastauto, Flugzug oder Schiff gepackt werden. Ein Container wiegt 170kg, 160cm hoch, 130cm breit und 95cm tief.
Das nächste Ausstellungsdatum (Juli bis Oktober) ist in Dieulefit (Keramikdorf) in einem Keramikhaus in Südfrankreich, danach kommt sie nach Nordfrankreich und noch danach nach Schweden...
Für Deutschland gibt es noch keine Möglichkeit, da bisher noch niemand die Anfrage gemacht hatt...
Re: Schweiz
Lieben Dank an euch beide, für die Links, Fotos und unterhaltsamen Erläuterungen
, wenn man schon nicht selbst da sein kann ... bis Mai werde ich das nicht schaffen. Wenn ich euch so lese, hoffe ich, dass ich noch eine Möglichkeit finde.
Ulrike

Ulrike
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Freitag 14. März 2008, 17:24
- Wohnort: im Süden
- Kontaktdaten:
Re: Schweiz
Hallo und vielen Dank fürs zeigen. Echt stark 
lG. harryB

lG. harryB